09. Juli 2021 | 12:01 Uhr

Festung Hohensalzburg © Thomas Pintaric

Festung Hohensalzburg

Europas größte Burg inmitten der Mozartstadt

Die Festung Hohensalzburg ist das Wahrzeichen der Stadt Salzburg.

Mit über 7.000 m² bebauter Fläche ist die Festung Hohensalzburg die größte Burganlage Europas, die ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Darüber hinaus ist die Festung die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas und eine der am meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs.

Erfolgreiche Bauweise der Festung

Der Bau der Festung hat bereits im 11. Jahrhundert begonnen, jedoch hat sie ihr heutiges Erscheinungsbild erst um 1500 erhalten. Mit dem Ziel das Fürstentum und die Erzbischöfe vor feindlicher Truppen zu schützen, wurde die Festung in insgesamt 3 Bauphasen fertiggestellt. Mit Erfolg, feindliche Truppen haben nie die Festung übernehmen können.

Touristenmagnet mit atemberaubenden Ausblick

Aufgrund der zentralen Lage ist die Festung ein sehr beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt. Die äußere Festungsanlage lässt sich ohne Führung besichtigen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Salzburg sowie die Umgebung. In den Innenräumen führen Audioguides die Besucher durch spannende Räumlichkeiten, wie zum Beispiel der Folterkammer. 

Des Weiteren finden auf der Festung Konzerte und Hochzeiten statt und auch das Marionettenmuseum Salzburg ist hier vorzufinden.  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Oft bewölkt, Schauer und Gewitter, 14/22°

In der Westhälfte überwiegen meist die Wolken und es ziehen immer wieder Regenschauer durch, auch kleinräumige Gewitterzellen können eingelagert sein. Weiter im Osten und Südosten scheint die Sonne meist noch bis in den Nachmittag hinein. Hier steigt erst später die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Der Wind dreht tagsüber auf West und kann besonders im nördlichen Alpenvorland etwas auffrischen, in Gewittern sind kräftige Böen möglich. Nachmittagstemperaturen von West nach Ost 16 bis 28 Grad. Heute Nacht: In der Nacht regnet es zunächst recht verbreitet, im Osten und Südosten ziehen auch noch Gewitter durch. Während sich das Wetter vom östlichen Flachland bis nach Kärnten später allmählich beruhigt, treffen an der Alpennordseite und im Norden immer wieder Regenschauer ein. Der Wind weht im nördlichen Alpenvorland und im Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter