09. Juli 2021 | 12:01 Uhr

Festung Hohensalzburg © Thomas Pintaric

Festung Hohensalzburg

Europas größte Burg inmitten der Mozartstadt

Die Festung Hohensalzburg ist das Wahrzeichen der Stadt Salzburg.

Mit über 7.000 m² bebauter Fläche ist die Festung Hohensalzburg die größte Burganlage Europas, die ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Darüber hinaus ist die Festung die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas und eine der am meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs.

Erfolgreiche Bauweise der Festung

Der Bau der Festung hat bereits im 11. Jahrhundert begonnen, jedoch hat sie ihr heutiges Erscheinungsbild erst um 1500 erhalten. Mit dem Ziel das Fürstentum und die Erzbischöfe vor feindlicher Truppen zu schützen, wurde die Festung in insgesamt 3 Bauphasen fertiggestellt. Mit Erfolg, feindliche Truppen haben nie die Festung übernehmen können.

Touristenmagnet mit atemberaubenden Ausblick

Aufgrund der zentralen Lage ist die Festung ein sehr beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt. Die äußere Festungsanlage lässt sich ohne Führung besichtigen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Salzburg sowie die Umgebung. In den Innenräumen führen Audioguides die Besucher durch spannende Räumlichkeiten, wie zum Beispiel der Folterkammer. 

Des Weiteren finden auf der Festung Konzerte und Hochzeiten statt und auch das Marionettenmuseum Salzburg ist hier vorzufinden.  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter