05. Juli 2021 | 09:56 Uhr

Hallstatt Sonnenuntergang © Getty Images

Kulturelle und landschaftliche Vielfalt

Das Welterbeörtchen Hallstatt

Hallstatt – das ist eine kleine Marktgemeinde im Bezirk Bad Ischl. Nur etwa 750 Menschen sind dort heimisch und dennoch gehört Hallstatt zu den wichtigsten Touristenzielen Österreichs. 

Kultur, Landschaft und Gastfreundlichkeit werden in Hallstatt verbunden und laden zu einem Ausflug mit verschiedensten Aktivitäten ein. Die Vielfalt und große Auswahl der Aktivitäten ziehen jedes Jahr eine Million Touristen an – und das aus gutem Grund.

Hallstatt für Abenteurer

Abenteuerlustige und jene auf der Suche nach dem Adrenalin-Kick sind in Hallstatt richtig. Der sogenannte „Skywalk“ befindet sich 360 Meter in der Luft. Von den urigen Häusern Hallstatts bis zu dem Dachsteinpanorama ist von der Aussichtsplattform alles sichtbar. Auch eine weitere Plattform ist sehr beliebt. „5 Fingers“ wurde nach der handähnlichen Form benannt und befindet sich am Rand des Dachsteingebirges. Auch von „5 Fingers“ kann man das wunderschöne Panorama begutachten und genießen.

Hallstatt Five Fingers © Getty Images

Hallstatt für Familien

Ein besonderes Erlebnis für Familien ist der Salzberg. Dort wird man durch die 3.000 Jahre alten Stollen im Untergrund begleitet und kann die Geschichte der Salzgewinnung mithilfe von spannenden Führungen nachverfolgen. In den Salzwelten bieten auch die zwei langen Bergmannsrutschen ein interaktives Ereignis – festgehalten wird dieser Moment durch eine Kamera, welche inmitten des Rutschens ein Foto schießt.

Salzwelten Hallstatt © Getty Images

Ein Klon in China

Die Welterberegion Hallstatt ist nicht nur für Europäer ein beliebtes Ausflugsziel. Auch Menschen aus China genießen die idyllische Atmosphäre. So sehr, dass Hallstatt in China sogar nachgebaut wurde. In der Stadt Luoyangzhen steht seit 2012 ein Klon des österreichischen Örtchens. Anfangs waren manche demgegenüber skeptisch eingestellt, heute gilt das chinesische Hallstatt allerdings als Grund zur Freude und wird von vielen Österreichern als Erheiterung gesehen.

Hallstatt Winter © Getty Images   

Hallstatt gehört wohl zu den bekanntesten Orten Österreichs und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Zunächst regnerisch, später Auflockerungen. 13/20°

In der ersten Tageshälfte gehen in Österreich verbreitet Regenschauer nieder, im Osten regnet es teils noch ergiebig und anhaltend. Mit zunehmenden Luftdruck werden von Westen her die Regenpausen rasch länger, vielfach lockern die Wolken auf. Am Abend löst sich auch im Osten die Bewölkung nachhaltig auf. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 10 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter