05. Juni 2021 | 22:02 Uhr

Murenabgang © Feuerwehr Hüttenberg

Gewitterschäden in ganz Österreich

Murenabgänge, Überschwemmung: Feuerwehr im Einsatz

Großkampftag für Österreichs Feuerwehren: Das Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze im Land.

Das Mega-Gewitter am Samstagabend hat Spuren in ganz Österreich hinterlassen: Die Feuerwehren des Landes rückten zu zahlreichen Einsätzen aus und kämpften gegen Murenabgänge, Überschwemmungen und Verwüstungen. 

So zeigen beispielsweise Bilder der Freiwilligen Feuerwehr Hüttenberg die Nachwirkungen eines Murenabgangs, der eine Terrasse mit Schlamm und Wasser überschwemmt hatte:

Feuerwehr nach Gewitter im Einsatz © Facebook / Feuerwehr Hüttenberg

Feuerwehr nach Gewitter im Einsatz © Facebook / Feuerwehr Hüttenberg

Auch viele Straßen sind von Gewitterschäden in Mitleidenschaft gezogen worden und mussten zwischenzeitlich gesperrt werden. Vorsicht ist weiterhin geboten.

Feuerwehr nach Gewitter im Einsatz © Facebook / Feuerwehr Hüttenberg  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Wechselhaft, teils kräftige Schauer, 13/21°

Der Tag beginnt noch mit einigen Wolken und es regnet oft noch etwas, am meisten an der Alpennordseite. Im Westen und großteils im Süden setzt sich tagsüber aber zunehmend sonniges Wetter durch, wobei im Süden einzelne Schauer oder sogar Gewitter auch tagsüber nicht völlig ausgeschlossen sind. Vom Tiroler Unterland ostwärts bleibt es weiterhin unbeständig mit einigen Wolken und immer wieder Schauern und Regen, wobei es im Bergland am meisten regnet. Der Wind weht mäßig, in exponierten Lagen lebhaft aus West, im Süden bleibt es eher schwach windig. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen nur 17 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter