05. Juni 2021 | 22:02 Uhr

Murenabgang © Feuerwehr Hüttenberg

Gewitterschäden in ganz Österreich

Murenabgänge, Überschwemmung: Feuerwehr im Einsatz

Großkampftag für Österreichs Feuerwehren: Das Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze im Land.

Das Mega-Gewitter am Samstagabend hat Spuren in ganz Österreich hinterlassen: Die Feuerwehren des Landes rückten zu zahlreichen Einsätzen aus und kämpften gegen Murenabgänge, Überschwemmungen und Verwüstungen. 

So zeigen beispielsweise Bilder der Freiwilligen Feuerwehr Hüttenberg die Nachwirkungen eines Murenabgangs, der eine Terrasse mit Schlamm und Wasser überschwemmt hatte:

Feuerwehr nach Gewitter im Einsatz © Facebook / Feuerwehr Hüttenberg

Feuerwehr nach Gewitter im Einsatz © Facebook / Feuerwehr Hüttenberg

Auch viele Straßen sind von Gewitterschäden in Mitleidenschaft gezogen worden und mussten zwischenzeitlich gesperrt werden. Vorsicht ist weiterhin geboten.

Feuerwehr nach Gewitter im Einsatz © Facebook / Feuerwehr Hüttenberg  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Überwiegend sonnig. 12/25°

Der heutige Nachmittag bringt neben verbreitet sonniger Witterung Haufenwolken über den Bergen, dabei sind von Vorarlberg bis in das Salzkammergut isolierte Schauer möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Nachmittagstemperaturen 22 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht erreicht eine Kaltfront von Nordwesten her Österreich mit dichten Wolken sowie Regen und Regenschauer. Diese breiten sich bis in die Morgenstunden nördlich und entlang des Alpenhauptkammes bis in den Osten aus. Ergiebiger kann es entlang der Alpennordseite zwischen Tiroler Unterland und Mostviertel regnen. Im Süden bleibt es niederschlagsfrei. Der Wind dreht dann auf West und weht oft mäßig, nur ganz im Osten und Süden noch schwach. Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter