15. August 2016 | 09:32 Uhr

knittelfeld01.jpg © Feuerwehr Knittelfeld/ OBI Thomas Zeiler

Feuerwehreinsätze

Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs

Einige Keller wurden überflutet, zahlreiche Dächer abgedeckt.

Heftige Unwetter sind am Sonntagabend über Teile Österreichs gezogen. Besonders heftig erwischte es die Steiermark und Kärnten.

Steiermark

In Knittelfeld und Spielberg im steirischen Bezirk Murtal haben die Unwetter für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr gesorgt. 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Dutzende Bäume waren auf Dächer, Stromleitungen und Autos gestürzt, Unterführungen waren überflutet, Werbetafeln umgestürzt und Dächer abgedeckt, sagte der Knittelfelder Kommandant Reinhard Pirkwieser in einer Aussendung.

Diashow: Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs

Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs
Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs
Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs
Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs
Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs
Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs
Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs
Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs
Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs
Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs
Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs
Heftige Unwetter verwüsten Teile Österreichs


In Spielberg wurde ein abgedecktes Dach notdürftig durch eine Plane ersetzt. Auch am Red Bull Ring gab es Einsätze. Unterführungen mussten ausgepumpt und umgestürzte Zäune gesichert werden. Die Aufräumungsarbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an.

Kärnten

Auch über den Kärntner Nockbergen ist ein heftiges Hagelgewitter niedergegangen. Es kam laut Polizei zu mehreren Murenabgägnen, bei zwei Häusern wurden die Keller überflutet. Die Hochrindl Straße (L 65) wurde an drei Stellen verlegt, sie ist vorerst für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Aufräumarbeiten haben erst begonnen.

Eine weitere Gemeindestraße Richtung Hochrindl in Ebene Reichenau (Bezirk Feldkirchen) wurde durch eine Mure und abfließendes Wasser stark in Mitleidenschaft gezogen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Teils Sonne, von NW später Regen, 13/23°

Aus dem Norden erreichen bis Mittag erste dichtere Wolken Österreich, die sich in der Folge auf nahezu alle Landesteile ausbreiten. Die Sonne zeigt sich dann nur noch zwischendurch. Von Vorarlberg bis in das westliche Niederösterreich und Teilen der Steiermark sowie später auch Osttirol und Kärnten gehen schließlich bis zum Abend lokale Regenschauer nieder. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Mit 19 bis 25 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: Besonders im Westen sowie nördlich des Alpenhauptkammes und ganz im Osten und Südosten ziehen in der Nacht stellenweise immer wieder leichte Regenschauer vorüber. In Vorarlberg sowie im nördlichen Alpenvorland können diese mitunter etwas kräftiger ausfallen. Der anfangs noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht nach. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter