17. Oktober 2021 | 08:40 Uhr

Kaltfront Regen Schnee.jpg © gettyimages

Auf goldenen Herbst folgt Abkühlung

Zuerst bis zu 24 Grad, dann kommt Kaltfront

Am Mittwoch wird es ungewöhnlich warm, aber die nächste Kaltfront steht schon vor der Tür. 

Goldener Herbst. Hochdruckgebiet Philine sorgt dafür, dass in den kommenden Tagen die Temperaturen steigen. Der wärmste Tag wird dabei der Mittwoch sein und das Thermometer kann vor allem entlang der Nordalpen auf über 20 Grad, sogar bis zu 24 Grad klettern. Doch laut derzeitigen Prognosen gibt es bereits ab Donnerstag die nächste Abkühlung: Eine Kaltfront vom Westen bringt Wolken und Regenschauer – die Tageshöchsttemperaturen sinken auf 12-18 Grad (18 Grad nur noch im Osten des Landes).

So wird das Wetter heute

Am Bodensee, im nördlichen Alpenvorland, im Donauraum sowie in Tälern und Becken im Süden startet der Sonntag teilweise mit Nebel oder Hochnebel. Im Tagesverlauf setzt sich aber dann meist rasch sonniges Wetter durch und am Nachmittag zeigen sich oft nur noch ein paar hohe dünne Schleierwolken. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 17 Grad.

Die Wetter-Prognose für den Wochenstart

Montag: Mit Hochdruckeinfluss gibt es zu Wochenbeginn ruhiges Herbstwetter mit Nebel beim Bodensee, Schleierwolken und viel Sonnenschein. Abseits der Nebelregionen am Bodensee ist es tagsüber oft auch wolkenlos. Am Nachmittag wird es mild. Tiefstwerte: 0 bis 5 Grad. Höchstwerte: 10 bis 16 Grad.

Dienstag: Trockenes Herbstwetter. Ausgedehnte, hohe Wolkenfelder einer Warmfront lassen zeitweise gedämpften Sonnenschein zu oder sorgen sogar für Abschattung. Auf den Bergen wird es recht windig aus West. Es dürfte aber trocken bleiben und es wird mild. Tiefstwerte: 2 bis 7 Grad. Höchstwerte: 12 bis 18 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Unbeständig mit Schauern. 13°/22°

Im Westen und Süden überwiegt oftmals sonniges Wetter, auch wenn sich ab Mittag Quellwolken und mitunter lokale Schauer bilden. Im Norden und Osten hingegen zeigen sich nach einem meist sonnigen Start in den Tag schon bald dichte Wolken und spätestens ab Mittag muss mit ersten Regenschauern gerechnet werden. Am Nachmittag nimmt die Schauerneigung im Norden und Osten dann nochmal deutlich zu. Der Wind weht schwach, in Schauernähe auch mäßig bis lebhaft auffrischend, aus überwiegend Süd bis Südwest. Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter