12. November 2015 | 07:38 Uhr

November zu warm

Zittern um 
Ski-Openings

Tiefgrün präsentieren sich Österreichs Pisten. Jetzt drohen Absagen der Ski-Openings.

Schneemangel. Seit Tagen verwöhnt Hoch Ulrike das ganze Land mit Schanigarten-Temperaturen bis 24 Grad. Nur Österreichs Ski-Fans verzweifeln: „Vom Schnee aus dem Oktober ist nichts mehr übrig“, sagt ZAMG-Meteorologe Martin Suklitsch.

Von Beschneiung ist bei acht Grad keine Rede. Nur auf den Gletschern gibt es schon freie Fahrt, die Eröffnungen niedrigerer Regionen geraten immer mehr in Gefahr. Nächsten Mittwoch sollte es schon in Obertauern losgehen, am Freitag darauf auf der Schladminger Reiteralm, am 26. 11. in Ischgl.

Sommer-Kulisse

Bei den großen Opening-Partys wie am 4. Dezember auf der Planai (u. a. mit Bilderbuch und Christina Stürmer) würde die grüne Wiese als Kulisse die Feierlaune gründlich verderben. Doch eine kleine Hoffnung gibt es ab dem Wochenende. In den Tälern kühlt es ab, über 1.500 Metern kann es zehn Zentimeter schneien. Suklitsch: „Mitte nächster Woche gibt es echtes Novemberwetter. Das heißt: wieder mit Schnee, sogar ab 1.000 Metern.

Hier sind schon Lifte in Betrieb

  • Stubaier Gletscher (T) 18 von 26 Liften in Betrieb
  • Hintertuxer Gletscher (T) 15/21
  • Kitzsteinhorn (Sbg.) 10/18
  • Sölden (T) 10/33
  • Kaunertaler Gletscher (T) 7/8
  • Pitztaler Gletscher (T) 6/6
  • Mölltaler Gletscher (K) 5/9
  • Kitzbühel/Kirchberg (T) 2/58
  • Dachstein (Stmk.) 1/5
     

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter