24. Februar 2016 | 10:30 Uhr

schnee8.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Der Winter ist zurück

Zehn Zentimeter Neuschnee im Westen

Der Frühling kehrt dem Westen den Rücken, dafür ist der Winter wieder da.

Der Winter ist zurück. Nach einem kurzen Besuch verlässt der Frühling den Westen wieder. Langsam, aber sicher ziehen dichtere Wolken über den Alpennordkamm, die den anfänglichen Niederschlag allmählich in Schneeschauer umwandeln. Vor allem zwischen den Kitzbüheler Alpen und dem Alpenvorland ist mit 10 Zentimeter Neuschnee zu rechnen. Die Schneefallgrenze zwischen 300 und 900m, sodass es auch in tieferen Lagen zu einzelnen Schneeflocken kommen kann.  In Lech am Arlberg ist der Winter schon wieder deutlich zu spüren. Bei minus 9,7 Grad mussten die Leute dort frieren. Damit ist die Skihochburg der kälteste Ort Österreichs in den letzten 24 Stunden.

Im Bergland können sich bis in den Vormittag auch noch ein paar dichtere Restwolken stauen, aus denen es zeitweise schneit. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 9 Grad.

Unbenannt-1.jpg
Der trübe Ausblick auf den Kitzbüheler Hornköpfl

Donnerstag und Freitag

Und die dichten Wolkenfelder bleiben auch die nächsten Tage dem Westen Österreichs erhalten. Jedoch öffnen sich auch ein paar Sonnenfenster, die man vor allem am Alpenostrand und in den Südalpen genießen kann. In den Bergen Vorarlbergs und des Tiroler Außerferns ist schon in der Früh mit Schneefall zu rechnen.  Der Wind kommt aus Südwest bis West und ist mäßig bis lebhaft. In 2000m Höhe hat es minus 5 bis minus 2 Grad.  


Wissen, wann und wo es schneit mit der aktuellen Schneeprognose

Unbenannt-2.jpg
Um auf die interaktive Ansicht der Karte zu gelangen, auf die Grafik klicken.

Wochenende bleibt grau
Das Wetter am Wochenende wird wenig einladend. Die Sonne zeigt sich nur wenig im Westen und Süden und zeitweise regnet oder schneit es auch. Die Schneefallgrenze liegt ebenfalls zwischen 300 und 900m. Etwas freundlicher ist es im Norden des Landes. Der Wind weht überwiegend nur schwach. Frühtemperaturen zwischen minus 4 und plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 8 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter