23. Mai 2017 | 08:10 Uhr

zecke1.jpg © APA (Archiv)

Hier müssen Sie aufpassen

Zecken heuer besonders gefährlich

Jede zweite heimische Zecke mit Erregern infiziert – aber kaum mit FSME.

Die Zecken-Saison 2017 hat bereits begonnen, und zwar mit einem erschreckenden Ergebnis: Laut einer Studie der Med­Uni Wien, bei der 554 Zecken untersucht wurden, sind rund 30 Prozent der Tierchen bei uns in Österreich mit Borrelien, 16 Prozent mit Rickettsien und vier Prozent mit dem Bakterium „Candidatus Neoehrlichia mikurensis“ infiziert. Jedes Jahr gibt es rund 70.000 Neuerkrankungen.

Gefahr. Laut der Studie von Anna-Margarita Schötta sind Zecken in Vorarlberg mit 33,9 Prozent am häufigsten mit Borrelien infiziert, gefolgt von Oberösterreich (28,3 Prozent) und Tirol (27,9 Prozent). Die geringste Gefahr besteht in Niederösterreich. Hier ist nur jede fünfte Zecke ein möglicher Krankheitsüberträger.

Zecke. Rickettsien wurden vorwiegend bei Wiener Zecken erkannt. Hier ist jeder zweite der "gemeinen Holzböcke" infiziert. Dahinter liegen Kärnten (23,8 %) und Niederösterreich (18,8 %). Bei dem Bakterium "Candidatus Neoehrlichia mikurensis" waren Zecken in Wien und Tirol mit knapp acht Prozent am häufigsten betroffen.

Übrigens: Weniger als 1 Prozent der heimischen Zecken tragen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) in sich. Trotzdem lassen wir Österreicher uns dagegen impfen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf breiten sich dichte Wolken und Regen bis zum Abend bis ins westliche Niederösterreich und nach Kärnten aus. Zeitweise kann es auch kräftig regnen. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber noch zwischen 1700 und 2000m Seehöhe und sinkt in der Nacht teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe ab. Tagsüber meist trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Weinviertel. Hier überwiegt noch der sonnige und freundliche Wettercharakter. Der Wind weht tagsüber meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 11 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.
mehr Österreich-Wetter