23. Mai 2017 | 08:10 Uhr

zecke1.jpg © APA (Archiv)

Hier müssen Sie aufpassen

Zecken heuer besonders gefährlich

Jede zweite heimische Zecke mit Erregern infiziert – aber kaum mit FSME.

Die Zecken-Saison 2017 hat bereits begonnen, und zwar mit einem erschreckenden Ergebnis: Laut einer Studie der Med­Uni Wien, bei der 554 Zecken untersucht wurden, sind rund 30 Prozent der Tierchen bei uns in Österreich mit Borrelien, 16 Prozent mit Rickettsien und vier Prozent mit dem Bakterium „Candidatus Neoehrlichia mikurensis“ infiziert. Jedes Jahr gibt es rund 70.000 Neuerkrankungen.

Gefahr. Laut der Studie von Anna-Margarita Schötta sind Zecken in Vorarlberg mit 33,9 Prozent am häufigsten mit Borrelien infiziert, gefolgt von Oberösterreich (28,3 Prozent) und Tirol (27,9 Prozent). Die geringste Gefahr besteht in Niederösterreich. Hier ist nur jede fünfte Zecke ein möglicher Krankheitsüberträger.

Zecke. Rickettsien wurden vorwiegend bei Wiener Zecken erkannt. Hier ist jeder zweite der "gemeinen Holzböcke" infiziert. Dahinter liegen Kärnten (23,8 %) und Niederösterreich (18,8 %). Bei dem Bakterium "Candidatus Neoehrlichia mikurensis" waren Zecken in Wien und Tirol mit knapp acht Prozent am häufigsten betroffen.

Übrigens: Weniger als 1 Prozent der heimischen Zecken tragen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) in sich. Trotzdem lassen wir Österreicher uns dagegen impfen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter