23. Juni 2025 | 19:02 Uhr

salzburg © VOGL-Perspektive

Höchste Warnstufe

Zahlreiche Feuerwehr-Einsätze nach Unwetter

Eine kurze, aber heftige Gewitterfront mit Starkregen, Hagel und Sturmböen hat am Montagnachmittag in der Stadt Salzburg für mehr als 70 Feuerwehreinsätze gesorgt. 

Wie die Berufsfeuerwehr mitteilte, wurden Hausdächer abgedeckt und Äste von Bäumen gebrochen, in einige Gebäude drang Wasser ein. Wie der Branddirektor der Stadt Salzburg, Werner Kloiber, sagte, wurde am Abend der Friedhof Maxglan wegen Gewitterschäden aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt. 

salzburg © VOGL-Perspektive

salzburg © VOGL-Perspektive

salzburg © VOGL-Perspektive

salzburg © VOGL-Perspektive

"Die Bäume wurden zum Teil arg in Mitleidenschaft gezogen", erklärte Kloiber. "Das muss sich ein Sachverständiger anschauen. Bis das geklärt ist, ist ein Besuch des Friedhofs zu gefährlich." Um die Schadenfälle rascher abarbeiten zu können, holte die Berufsfeuerwehr Personal in den Dienst. Unterstützt wurde sie von drei Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr. Aus dem Umland der Stadt wurden am frühen Abend rund 25 Feuerwehreinsätze gemeldet - dabei mussten die Hilfskräfte laut Landesfeuerwehrkommando allerdings nur kleinere Schäden beheben. Infos über Personenschäden lagen keine vor.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter