15. April 2016 | 08:16 Uhr

naschmarkt31.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Prognose

Wochenende: Sonne und Schauer, bis zu 25 Grad

Die Prognose: So wird das Wetter am Wochenende.

Eingelagert in eine teils kräftige Südwest- bis Westströmung ziehen am Freitag im Tagesverlauf nördlich des Alpenhauptkammes wiederholt dichte Wolken durch. Diese bringen bis zum Abend auch lokale Regenschauer, vor allem aber über dem Berg- und Hügelland. Dazwischen zeigt sich jedoch immer wieder auch die Sonne.

Mehr Sonnenschein gibt es hingegen im Süden und Südosten. Bis zum Abend bilden sich jedoch vor allen in Osttirol auch Quellwolken sowie lokale Regenschauer. Der Wind kommt aus Südost bis Südwest und weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft. In der Früh zeigt das Thermometer 2 bis 8 Grad, nachmittags 15 bis 22 Grad.

Samstag: Bis zu 25 Grad
Der Samstag startet im Großteil Österreichs sonnig und trocken, lokale Frühnebelfelder lösen sich auf. Im Südwesten sind Schauer möglich, im Osten und Südosten dagegen bleibt es den ganzen Tag über trocken und meist sonnig. Am Nachmittag entstehen über dem Bergland Quellwolken, vereinzelt auch Gewitter. An der Alpennordseite frischt föhniger Südwind auf. In der Früh liegen die Temperaturen bei 5 bis 10 Grad, am Nachmittag zwischen 16 und 25 Grad.

Sonntag: Von Westen her Schauer
Am Sonntag scheint im Osten und Südosten bis zum Nachmittag die Sonne. Im Westen überwiegen schon in den Morgenstunden die Wolken. Im Tagesverlauf ziehen Wolken und Schauer in Richtung Osten, über dem Bergland können sich am Nachmittag  auch einzelne Gewitter entladen. Gegen Abend erreichen Schauer und Gewitter das Wiener Becken. Die Frühtemperaturen liegen bei 5 bis 11 Grad, untertags sind Höchstwerte von 12 bis 24 Grad möglich.

Montag: Deutlich kühler
Der Montag startet im Norden und Osten mit aufgelockerter Bewölkung. Letzte Schauer klingen ab, die Sonne kann sich immer wieder durchsetzen. Im Westen und Süden halten sich kompakte Wolken, aus denen es auch unergiebig regnen kann. Der Wind bleibt schwach, in der Früh hat es zwischen 5 und 11 Grad, untertags steigen die Temperaturen nicht über 16 Grad.

Dienstag: Milder, mehr Sonne
Am Dienstag führen dann viele Sonnenfenster im Flachland und im Süden wieder zu einem insgesamt recht freundlichen Gesamteindruck. Auch ganz im Westen dürfte es vielerorts trocken und zumindest zeitweise sonnig werden. Sonst entstehen jedoch im Laufe des Tages vermehrt Quellwolken, vor allem im Bergland muss mit dem einen oder anderen kurzen Regenschauer gerechnet werden. Der Wind aus West bis Nordwest kann im Donauraum mitunter merklich auffrischen, sonst ist es überwiegend schwach windig. In der Früh hat es zwei bis elf Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen dann 13 bis 20 Grad.

Belastungen durch Birke klingen ab
Für Allergiker hat der Pollenwarndienst zudem vermeldet, dass die Belastungen durch die Birkenblüte rückläufig sind, jedoch hat die Blüte der Eichen begonnen.



 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter