26. Februar 2014 | 13:49 Uhr

obertauern1.jpg © Obertauern

Pistenspaß

Wo man bis Ostern Skifahren kann

Für Firnfreunde und Spätentschlossene: Ski-Tipps zum Genießen.

Die Oster-Feiertage fallen im heurigen Jahr auf einen späten Termin - erst am 18. April ist Ostermontag. Für die heimischen Skigebiete eine besondere Herausforderung, denn zumeist ist erst nach der Osterwoche auch Schluss mit der Skisaison.

Die meisten Skigebiete präparieren - ausreichend Schnee vorausgesetzt - also zumindest bis zum 21. April ihre Pisten.

Schluss am Ostermontag
Bis Ostermontag haben Bad Gastein, die meisten Lifte der Salzburger Sportwelt Ski Amadé, der Katschberg, das Nassfeld und das Ötztal ihren Betrieb angekündigt.

Schluss am 27. April
Bis Sonntag, 27. April, können Skifahrer und Snowboarder ihre Schwünge am Arlberg (St. Anton, Lech, Zürs) sowie im Hochzillertal genießen.

Betrieb bis 1. Mai
Am 1. Mai wird dann auch auf der Turracher Höhe sowie in Kitzbühel der Winterbetrieb der Bergbahnen eingestellt.

Betrieb bis 4. Mai
Erst am 4. Mai schließen die schneesicheren Gebiete Ischgl, Obergurgl, Obertauern, Silvretta und Sölden.

Obwohl je nach Schneelage auch kurzfristig Verlängerungen der Saison möglich sind: Schnee-Junkies dürften nach dem 4. Mai nur noch in den Gletschergebieten auf ihre Kosten kommen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter