12. Februar 2018 | 06:58 Uhr

schnee69.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Neue Schneewalze

Wo es heute wie viel schneit

Ein Adriatief bringt eine neue Schneewalze nach Österreich.

Im Westen, entlang der Alpennordseite und im Süden schneit es häufig, teils auch kräftig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen tiefen Lagen und 600m. Im Norden und Osten fällt nur wenig Niederschlag. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 5 Grad.

Unbenannt-1.jpg

Die Prognose im Detail

Wien: Meist bleibt es dicht bewölkt, ab und zu regnet es geringfügig, zum Abend hin mischen im Wienerwald auch allmählich ein paar Schneeflocken mit. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 0 bis 2 Grad, Tageshöchsttemperatur bis zu 5 Grad.

Niederösterreich: Der Himmel ist meist mit dichten Wolken überzogen und es gibt vor allem im Bergland zeitweise etwas Schneefall, unterhalb von 400 bis 600m ist Regen dabei, nur wenig Niederschlag gibt es im Nordosten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 5 Grad

Burgenland: Es bleibt meist trüb und im Süden gibt es zeitweise Schneeregen, sonst ist der Niederschlag seltener und weniger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 300 und 500m. Der Wind weht schwach, im Norden und in der Landesmitte am Nachmittag auch mäßig aus Nordwest bis Nord. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 5 Grad.

Oberösterreich: Ausgebreitete Wolken bedecken meist den Himmel. Zeitweise kann es ein wenig schneien oder regnen, im südlichen Bergland schneit es länger anhaltend. Am Nachmittag werden die Wolken über dem Flachland dünner. Die Temperaturen betragen am Morgen -2 bis 1 Grad und erreichen tagsüber -2 bis 3 Grad.

Steiermark: Am Montag sind die Wolken den ganzen Tag über dicht und in der Steiermark schneit es recht verbreitet leicht. Am wenigsten schneien wird es voraussichtlich im Nordosten. Höchstwerte um 0 Grad.

Kärnten: Am Montag sind die Wolken in Kärnten dicht und von der Früh weg schneit es recht verbreitet leicht. Vorübergehend ist in Unterkärnten auch mäßiger Schneefall möglich. In Summe sind im ganzen Land ein paar Zentimeter Neuschnee zu erwarten. Am meisten dürfte es im Osten schneien. Die Temperaturen ändern sich tagsüber kaum und liegen meist um 0 Grad.

Salzburg: Aus meist dichten Wolken schneit es vor allem in den Gebirgsgauen häufig. Im Flachgau macht der Schneefall längere Pausen. Die Temperaturen betragen am Morgen -6 bis 0 Grad und erreichen tagsüber -2 bis 2 Grad.

Tirol: Lagen. Dazu ist es winterlich kalt. Tiefstwerte: -5 bis 0 Grad, Höchstwerte: -3 bis +1 Grad.

Vorarlberg: Über dem Ländle ist es stark bis dicht bewölkt und es schneit mit leichter bis mäßiger Intensität und das bis in tiefe Lagen. Dazu ist es winterlich kalt. Tiefstwerte: -4 bis 0 Grad, Höchstwerte: -2 bis +2 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter