13. Juni 2024 | 07:38 Uhr
Unwetter
Wo auch heute wieder Regenwarnung gilt
Der Störungseinfluss dauert noch an.
Vor allem vom südlichen Niederösterreich bis nach Kärnten regnet es aus dichten Wolken häufig, am meisten Niederschlag fällt im Süden Österreichs. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1800 und 2200m. Auch im Südosten bleibt die Bewölkung dicht, hier kann es gebietsweise leicht regnen. Im Westen und Norden ist es hingegen öfter aufgelockert bewölkt mit zeitweisem Sonnenschein. Allerdings entwickeln sich vom nördlichen Alpenrand bis zum Mühl- und Waldviertel im Tagesverlauf einige lokal kräftige Regenschauer. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Frühtemperaturen 7 bis 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen 14 bis 21 Grad.
Hier gilt auch heute wieder Regenwarnung
Im Warnzeitraum (vorerst bis Donnerstag um 12 Uhr) kommt es nochmalig zu Niederschlagsmengen zwischen 5 und 20 mm. Aufgrund der Vorgeschichten können selbst die geringen Mengen für lokale Probleme sorgen, wie der Wetterdienst GeoSphere Austria berichtet.
© GeoSphere Austria
Mögliche Auswirkungen
- Kleinräumige Überflutungen von Grün- und Ackerflächen
- Lokale Beeinträchtigungen im Straßenverkehr
- Lokale Überschwemmungen im Bereich von Bächen und kleinen Fließgewässern
Die Detailprognose für Ihr Bundesland
Wien: Am Vormittag kann es aus starker Bewölkung zeitweise ein wenig regnen. Im Tagesverlauf gibt es öfter Auflockerungen und auch Sonne, dazu steigt vorübergehend die Schauerneigung noch etwas an. Der Wind weht schwach, untertags vorübergehend mäßig aus Nordwest. Frühtemperaturen um 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 19 Grad.
Niederösterreich: Zunächst überziehen noch zahlreiche Wolken den Himmel und es regnet noch zeitweise, besonders im Bergland und in den westlichen Landesteilen. Nachmittags lockert es auf und die Sonne zeigt sich gelegentlich, allerdings können dann von Nordwesten her noch ein paar Regenschauer durchziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Schauernähe mitunter auch etwas auflebend, aus West bis Nord. Frühtemperaturen 8 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 16 bis 19 Grad.
Burgenland: Erst überwiegen kompakte Wolken, vereinzelt fällt auch noch etwas Regen. Im Tagesverlauf lockert es von Norden her immer öfter auf und die Sonne zeigt sich. Der Nachmittag verläuft dazu verbreitet niederschlagsfrei. Der Wind weht mäßig aus Nordwest, nach Süden zu bleibt es schwach windig. Frühtemperaturen 10 bis 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen 17 bis 20 Grad.
Oberösterreich: Das Wetter gestaltet sich wechselhaft. Am Vormittag regnet es vor allem im Osten vorerst noch aus dichten Wolken. Die Wolken lockern im Lauf des Tages auf und lassen die Sonne scheinen. Es bilden sich am Nachmittag Quellwolken aus denen sich über das Land verteilt bis in die Nacht hinein ein paar Regenschauer entladen. Am Morgen beträgt die Temperatur 7 bis 12 Grad, am Nachmittag erreicht sie 16 bis 20 Grad Celsius.
Salzburg: Das Wetter gestaltet sich wechselhaft. Bis in die Mittagsstunden regnet es da und dort zeitweise aus meist dichten Wolken. Am Nachmittag lockern die Wolken auf und lassen die Sonne scheinen, über das Land verstreut entladen sich aber weiter bis in die Nacht hinein ein paar Regenschauer aus Quellwolken, wobei es die meisten Regenschauer in den nördlichen Landesteilen gibt. Am Morgen beträgt die Temperatur 6 bis 11 Grad, am Nachmittag erreicht sie 14 bis 19 Grad Celsius.
Steiermark: Am Donnerstag überwiegen in der Früh und am Vormittag die Wolken und es regnet verbreitet leicht bis mäßig. Ab Mittag bessert sich das Wetter deutlich und die Wolken beginnen langsam aufzulockern. Auch sind nur noch einzelne Regenschauer unterwegs. Frühtemperatur: 8 bis 12 Grad, Tageshöchstwerte: 14 bis 19 Grad.
Kärnten: Am Donnerstag stellt sich die Wetterlage langsam um. Zunächst ist es zwar noch unbeständig und häufig regnet es. Ab dem späten Vormittag regnet es in Oberkärnten kaum noch und in der Folge kommt von Westen her nach und nach die Sonne heraus. Am Nachmittag hört der Regen allmählich auch in Unterkärnten überall auf und auch hier geht sich dann noch ein wenig Sonnenschein aus. Noch einmal sehr kühl für diese Jahreszeit mit maximal 14 bis 16 Grad.
Tirol: Am Donnerstag noch unbeständiges und recht frisches Wetter. Am Vormittag überwiegen die Wolken und verbreitet regnet es. Mit steigendem Luftdruck geht die Schauerneigung tagsüber zurück und die Sonne kann sich nachmittags vielerorts durchsetzen. In Osttirol sollte es ab dem Vormittag schon trocken bleiben, zusätzlich hilft der Tauernwind mit die Luft abzutrocknen. Es wird in Osttirol recht sonnig. Tiefstwerte: 5 bis 9 Grad, Höchstwerte: 14 bis 19 Grad.
Vorarlberg: Der Donnerstag bringt eine Wetterbesserung. Am Vormittag sind noch ein paar Regenschauer dabei, wobei der Schwerpunkt im Bergland liegt. Mit steigendem Luftdruck nimmt die Schauerneigung bald ab. Die Sonne setzt sich ausgehend vom Rheintal und der Bodenseeregion am Nachmittag auch bis zum Arlberg und Montafon ganz gut durch. Tiefstwerte: 5 bis 10 Grad, Höchstwerte: 15 bis 20 Grad.
So wird das Wetter am Freitag
Am Freitag lichten sich lokale Dunst- und Nebelfelder rasch, dann scheint in der Osthälfte zunächst noch verbreitet die Sonne. Von Westen her aber breitet sich der Wolkenschirm einer Warmfront immer mehr aus und schirmt am Nachmittag auch im Osten den Sonnenschein ab. Mit nennenswertem Regen ist aber kaum wo zu rechnen. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist kommt er aus südlicher Richtung. Frühtemperaturen 5 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.
Am Samstag scheint zunächst verbreitet die Sonne, nur im Südwesten stauen sich ein paar tiefe Wolkenschichten. Mit der Annäherung einer Störungszone ziehen allerdings im Westen noch am Vormittag dichte Wolkenfelder auf und es entstehen Quellwolken. Mit diesen steigt die Schauer- und Gewitterneigung dann bald an. Bis zum Abend ist bis ins westliche Niederösterreich und bis in die Obersteiermark mit lokalen Gewitterentwicklungen zu rechnen. Weitgehend sonnig und trocken bleibt es ganz im Osten sowie von Unterkärnten ostwärts. Der Wind bläst zunächst schwach bis mäßig, im Osten auch teils lebhaft aus Südost bis Süd, mit den Schauern und Gewittern kommt später aber Westwind auf. Frühtemperaturen 8 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen 21 und 28 Grad.