30. März 2017 | 11:21 Uhr

Maerz.jpg © Getty Images

Frühling gibt nochmal Gas

Wird heute heißester März-Tag aller Zeiten?

Am Freitag könnte der März-Rekord fallen.

Zum Wochenende hin gibt der Frühling noch einmal richtig Gas. Zumindest im Westen sorgt der heiße Spanien-Wind weiterhin für rekordverdächtige Temperaturen.

Am Dienstag wurden in Wien Mariabrunn mit 23,1 Grad  die bisherigsten Höchsttemperaturen gemessen. Diesen Wert werden wir am heutigen Donnerstag nicht brechen können, das Thermometer dürfte im ganzen Land nicht über 20 Grad klettern.

Doch am Freitag erwartet uns eine richtige Hitzewelle. 25 Grad sind für Osttirol und die Steiermark prognostiziert. Da rückt der bisherige März-Rekordwert von 26 Grad in greifbare Nähe.

Mit dem Klick in die Grafik kommen Sie zur Interaktiven Wetter-Vorschau:

Grafik_Wetter.jpg © Wetter.at

Der März – was bisher geschah:

  • 86,4 % wärmer: Statt wie üblich auf 4,4 Grad kletterten die Temperaturen in Klagenfurt im März im Schnitt auf 8,2 Grad! Ein Anstieg von 86,4 %! In Graz und Eisenstadt war es um 3,5 Grad wärmer als im langjährigen Mittel, in Wien, Linz und Innsbruck um 3,3 Grad!
  • 37,8 % mehr Sonne: Diesen März schien die Sonne in Graz 56 Stunden länger als sonst üblich. Ein Plus von 37,8 %! In Klagenfurt gab es 55 Sonnenstunden mehr, in Innsbruck 46, in Wien immerhin noch ein Plus von 25 Stunden.
  •  77,7 % weniger Niederschläge: Besonders auffallend: Wie auch schon den Winter über gab es auch in den letzten 30 Tagen deutlich weniger Niederschläge als im langjährigen Mittel. In Graz gab es so den ganzen März über gerade einmal 8 Liter Regen pro Quadratmeter! Ein Minus von 77,7 %! In Innsbruck gab es ein Regen-Minus von 19,7 %, in St. Pölten von 45,5 %.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Unbeständig mit Schauern. 13°/22°

Im Westen und Süden überwiegt oftmals sonniges Wetter, auch wenn sich ab Mittag Quellwolken und mitunter lokale Schauer bilden. Im Norden und Osten hingegen zeigen sich nach einem meist sonnigen Start in den Tag schon bald dichte Wolken und spätestens ab Mittag muss mit ersten Regenschauern gerechnet werden. Am Nachmittag nimmt die Schauerneigung im Norden und Osten dann nochmal deutlich zu. Der Wind weht schwach, in Schauernähe auch mäßig bis lebhaft auffrischend, aus überwiegend Süd bis Südwest. Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter