19. Juli 2017 | 23:34 Uhr

Sommer Hitze Sonne © ÖSTERREICH

Heftige Gewitter drohen

Wir sind Hitze-Hotspot Europas

Diese Woche bleibt die Temperatur über 30 Grad. Erst ab Montag kommt Abkühlung.

Die Sahara-Hitze erobert Österreich. Heute erwartet man den heißesten Tag dieser bereits dritten Hitzewelle des Jahres. Meteorologen prognostizieren bis zu 36 Grad. Österreich ist glühender Hotspot Europas: In Athen hat es nur 30 Grad, Madrid 32 Grad, Rom 27 Grad. In Paris regnet es bei 23 Grad.

Die Hitze kommt aus der Wüste

Die Luft, die derzeit über Österreich schwebt, wurde doppelt erhitzt. Sie stammt aus der Sahara-Wüste. Dort wurde sie in die Höhe geschleudert (7 bis 10 Kilometer) und über das Mittelmeer transportiert. Über Spanien legten die Luftmassen eine Pause ein, während der sie noch höhere Temperaturen erreichte. Bis zu 46,9 Grad wurden in Cordoba gemessen. Am Montag erreichte die Hitze Österreich, wenn auch etwas abgeschwächt.

Kommende Woche ist 
Abkühlung angesagt

Die Kehrseite des perfekten Sommer-Wetters sind die vielen heftigen Gewitter. Auch heute und morgen geht es stellenweise mit Regen, Blitz und Donner weiter. Nach dem Wochenende wird es kurz kühler. Für Dienstag sind ‚nur‘ 23 Grad vorhergesagt.

Keine Gnade: Hitzefrei gibt es für niemanden

Auch Temperaturen über 35 Grad sind kein Grund die Arbeit niederzulegen.

Die Einzigen, die hitzefrei bekommen könnten, sind Fiaker-Pferde in Wien. Für die gilt ab 35 Grad: Arbeitsstopp per Gesetz!

  • Arbeitsleistung minus 70 %: Prinzipiell gilt sonst: Egal bei welcher Temperatur, keiner hat in Österreich das Recht auf hitzefrei. Laut ­Arbeiterkammer sinkt die Arbeitsleistung bei 35 Grad um bis zu 70 Prozent. Der Arbeitgeber hat dafür zu sorgen, dass die Temperatur am Arbeitsplatz den Arbeitnehmern zuzumuten ist.

  • Todesopfer: Besonders belastet sind Bauarbeiter. Sie haben kaum Chance auf Schatten. Anfang Juli starb ein Mann (56) auf einer Baustelle in der Steiermark. Die AK appelliert jetzt: Seit 2013 gibt es eine Hitzregelung für den Bau. Demnach können Arbeiten ab 35 Grad eingestellt werden. Der Arbeitgeber entscheidet.

Temperaturen fallen erst am Montag unter 30 Grad

  • Donnerstag 36° (Ost) 30° (West)

  • Freitag: 32° (Ost) 28° (West)

  • Samstag: 34° (Ost) 26° (West)

  • Sonntag: 33° (Ost) 25° (West)

  • Montag: 26° (Ost) 25° (West)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter