08. Dezember 2018 | 15:22 Uhr

dahziegel.jpg © Feuerwehr Gloggnitz

Feuerwehr-Einsätze

Wintersturm fegte Bauteile und Dachziegel durch die Luft

Der angekündigte Sturm erreichte bis zu 90 km/h und sorgte lokal für Feuerwehreinsätze. 

NÖ. In Niederösterreich mussten einige Feuerwehren wegen Sturmschäden ausrücken. In Gloggnitz und Neunkirchen flogen Bauteile und Dachziegel durch die Luft. Die Einsatzkräfte mussten das Gefahrengut sichern um weitere Schäden zu vermeiden. 

Vorsicht war aber auch in der Steiermark und in Oberösterreich geboten. Auch hier frischte der Wind kräftig auf. Sturmböen bis zu 80 km/h wurden erwartet.

Auch in den kommenden Tagen muss man mit stürmischen Wetter rechnen. Am Sonntag weht der Wind oft stark bis stürmisch aus westlicher Richtung, auf der Alpensüdseite greift er hingegen kaum durch. In der Früh zeigt das Thermometer minus vier bis plus sechs Grad, am Tag höchstens drei bis zehn Grad.

Montag: Starker Wind aus West bis Nord

Am Montag sinkt die Schneefallgrenze tagsüber auf 700 bis 400 Meter Seehöhe. Im Flachland des Ostens gibt es hingegen nur einzelne Schauer, die aber zunehmend auch mit Graupel oder ebenfalls Schneeflocken durchsetzt sind. Weitgehend trocken mit einigen sonnigen Phasen verläuft der Tag im Süden Kärntens, im Südosten der Steiermark und im Südburgenland, hier bleibt auch der Wind eher schwach. Sonst bläst er aber teils stark bis stürmisch aus West bis Nord.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Eine Störungszone sorgt in ganz Österreich für unbeständiges und kühles Wetter. Am freundlichsten bleibt es von Vorarlberg bis in die südliche Steiermark. Neben einigen Wolken gibt es vermehrt Sonnenschein und es bleibt überwiegend trocken. Allerdings sind einzelne lokale Regenschauer möglich, die am häufigsten im Tiroler Unterland auftreten. Entlang der Alpennordseite stauen sich dichte Wolkenfelder und es gibt teils kräftige Regenschauer. Die Sonne zeigt sich in dieser Region nur selten, am häufigsten aber im Osten. In der Osthälfte Österreichs weht der Wind mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, abseits meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag gehen zwischen Innsbruck und dem Wienerwald weiterhin teils kräftige Regenschauer nieder. Im Laufe der Nacht schwächen sich diese aber ab. In den übrigen Regionen geht es wechselnd bis gering bewölkt und meist trocken durch die Nacht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter