20. November 2015 | 16:52 Uhr

illw1.jpg © Illwerke Tourismus

Lawinengefahr

Wintersperre der Silvretta-Hochalpenstraße

Bergstraße zwischen Vorarlberg und Tirol nicht mehr befahrbar.

Am Freitagabend tritt die traditionelle Wintersperre der Silvretta-Hochalpenstraße in Kraft. Laut Angaben des ÖAMTC wird die Bergstraße zwischen Partenen im Montafon (Vorarlberg) und Galtür (Tirol) ab 18.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Die beliebte Ausflugsstrecke ist bemautet und eine Privatstraße der Vorarlberger Illwerke, im Winter ist sie wegen Lawinengefahr nicht befahrbar.

Das Furkajoch sei dagegen noch offen, so der ÖAMTC. Der 1.761 Meter hohe Passübergang verbindet den Bregenzerwald mit dem Laternsertal. Ebenso noch keine Sicherheitssperre gebe es zwischen Warth und Lech am Arlberg.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Heiter bis wolkig, nachmittags im W+SW gewittrig. 12/27°

Der Vormittag verläuft verbreitet sonnig, lokale Nebelfelder lichten sich. Im Laufe des Nachmittages steigt aber im Westen und Südwesten die Gewitterneigung immer mehr an. Überall sonst bleibt es sonnig. Der Wind weht abseits von Gewitterböen meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 25 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter