30. November 2017 | 11:33 Uhr

Winter Wien Schnee © Getty Images

Kalt, aber trocken

Winterliches Wetter am Wochenende

Bis Sonntag eher frostig, ab Montag etwas wärmer.

Das kommende Wochenende wird winterlich. Der Freitag bringt im Großteil Österreichs Wolken und Schnee, im Osten kommt ab und zu die Sonne durch. Am Samstag und Sonntag ist es weiterhin bewölkt und neblig. Regen und Schnee setzen erst am Montag wieder ein, wenn eine Warmfront von Nordwesten das Land erfasst. Das teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag mit.

Am Freitag überwiegt südlich des Alpenhauptkamms sowie im Westen starke bis geschlossene Bewölkung mit ein paar Schneeschauern. Östlich von Linz ist es bei überwiegend trockenem Wetter meist aufgelockert bewölkt und zeitweise scheint die Sonne. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen liegen zwischen minus zehn und minus zwei Grad. Tageshöchsttemperaturen erreichen minus ein bis plus vier Grad.

Lebhafter Nordwestwind

Der Samstag bringt laut ZAMG im Donauraum sowie in Tal- und Beckenlagen zunächst Nebel- und Hochnebelfelder. Tagsüber lockern die tiefen Bewölkungsschichten häufig auf. Außerhalb der Nebelzonen ist es oft sonnig, es bleibt verbreitet niederschlagsfrei. Der Wind weht verbreitet schwach, nur am Alpenostrand frischt zeitweise mäßiger bis lebhafter Nordwestwind auf. Frühtemperaturen betragen minus zwölf bis minus drei Grad, Tageshöchsttemperaturen liegen bei minus fünf bis plus vier Grad.

Im Süden und Westen geht es sehr sonnig durch den Sonntag. Im Norden und Osten hingegen halten sich teils zähe tiefliegende Schichtwolken. Bei schwachem bis mäßigem, im Donautal und dem östlichen Flachland teils lebhaftem Nordwestwind liegen die Frühtemperaturen zwischen minus elf und minus zwei Grad und die Tageshöchsttemperaturen zwischen minus drei und plus zwei Grad.

Montag wolkig

Entlang der Alpennordseite vom Bregenzerwald bis zum Mariazellerland und nördlich davon überwiegen am Montag die Wolken und dazu regnet oder schneit es dort immer wieder. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 400 und 700 Meter Seehöhe. Im Nordosten und Osten ziehen zeitweise unergiebige Schneeregen- oder Regenschauer durch. Trocken und auch zeitweise sonnig ist der Süden. Der Wind bläst im Norden und Nordosten lebhaft aus West, sonst eher nur schwach. Frühtemperaturen rangieren bei minus zehn bis plus ein Grad, Tageshöchsttemperaturen bei minus ein bis plus sechs Grad.

Am Dienstag ist es im Süden und zum Teil auch im Westen aufgelockert bewölkt. Sonst überwiegen die Wolken und vor allem in den Nordstaulagen regnet oder schneit es. Die Schneefallgrenze liegt bei 700 Meter Seehöhe. Der Wind bläst weiterhin vor allem im Norden und Osten mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen liegen bei minus fünf bis plus zwei Grad, Tageshöchsttemperaturen bei zwei bis sechs Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Verbreitet sehr sonnig. 2/14°

Hochdruckeinfluss ist am Dienstag für den Ostalpenraum wetterbestimmend. Das bedeutet meist sonniges und trockenes Wetter. Nach dem Auflösen letzter Frühnebelfelder zieren maximal dünne Wolkenschleier in höheren Schichten den Himmel. Es weht meist nur schwacher Wind. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist der Himmel meist sternenklar. In der Früh können sich aber örtlich ein paar Nebelfelder oder Nebelschwaden bilden. Es weht schwacher Wind aus Südost bis Ost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 6 in einigen inneralpinen Tälern und plus 5 Grad bei Nebel im Osten und Südosten.
mehr Österreich-Wetter