26. November 2020 | 08:11 Uhr

schneewien.jpg © chrissinger

Wintereinbruch

Jetzt kommt Schnee bis nach Wien

Am Wochenende könnte es zum ersten Mal in diesem Winter in Wien schneien.

Pünktlich zum ersten Advent-Wochenende hält der Winter Einzug in Österreich. Den aktuellen Prognosen zufolge darf man am Samstag und am Sonntag mit Schnee bis in tiefe Lagen rechnen. Damit dürfte es auch im Donauraum und im Südosten zum ersten Mal in diesem Winter schneien.
 
schnee.jpg

Die Prognose im Detail

Während über den Niederungen und auch manchen alpinen Becken am Donnerstag den ganzen Tag über zähe Nebel- oder Hochnebelfelder liegen, scheint abseits des Nebels beziehungsweise über dem Nebelmeer die Sonne weitgehend ungestört. Der Wind weht oft nur schwach. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 2 Grad, in einigen Tälern bei klarem Himmel auch darunter. Tageshöchsttemperaturen bei Dauernebel nur um oder knapp über dem Gefrierpunkt, sonst mit Sonnenschein bis über plus 10 Grad.
 
Nebel- und Hochnebelfelder liegen am Freitag über den Niederungen nach wie vor zäh und lichten sich oft ganztägig nicht. Oberhalb der feuchten Schicht ist es hingegen nach wie vor meist sehr sonnig, allenfalls können sich regional dünne Zirruswolken bemerkbar machen. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 2 Grad, in manchen Alpentälern auch darunter. Tageshöchsttemperaturen bei Dauernebel um den Gefrierpunkt, in sonnigen Mittelgebirgslagen speziell am Nordalpenrand hingegen bis über 10 Grad.
 

Schnee im Osten

Hochnebelzonen über dem Rheintal, Donautal sowie im östlichen Flachland halten sich am Samstag hartnäckig und lockern dementsprechend kaum auf. Daraus kann es stellenweise nieseln, vereinzelt auch schneegrieseln. Auf Lagen oberhalb 1500m und generell im Westen und Südwesten ist es abermals sonnig und trocken. Schwach windig, nur auf den Bergen setzt mäßig auffrischender Westwind ein, mit dem die Temperaturen auch in der Höhe deutlich zu sinken beginnen. Frühtemperaturen minus 8 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen bei Nebel zwischen minus 1 bis plus 3 Grad, bei Sonne 4 bis 8, im Westen vereinzelt noch über 10 Grad.
 
Am Sonntag bleibt es kalt. Vor allem im Donauraum und im Südosten gibt es Schnee oder Schneeregen. Die Temperaturen bewegen sich bei minus 3 bis plus 9 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im O und N trüb, sonst sonnig, -6/0°

Im Norden und Osten halten sich im Tagesverlauf viele Wolken, die im Laufe des Nachmittags allmählich auflockern. In den übrigen Regionen scheint jedoch meist strahlend die Sonne. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind in den Föhntälern im Süden sowie im Wiener Becken und im Nord- und Mittelburgenland noch teilweise lebhaft. Tagsüber minus 7 bis plus 4 Grad, am wärmsten ist es im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag sorgt nach und nach der bestimmende Hochdruck für einen meist wolkenlosen und sternenklaren Himmel. Letzte dichtere Wolken im Osten lösen sich während der ersten Nachtstunden rasch auf. Der Wind kommt aus meist nördlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, im Wiener Becken und im Burgenland am Abend auch noch teilweise lebhaft. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 14 und minus 5 Grad, mit noch tieferen Werten in verschneiten inneralpinen Becken und Tälern.
mehr Österreich-Wetter