02. Mai 2021 | 08:02 Uhr

Faschinajoch.jpg © Webcam

Schnee im Mai!

Wintereinbruch im Westen Österreichs

Der Mai beginnt im Gebirge winterlich.

Eine Kaltfront bringt Anfang Mai einen Wintereinbruch im Gebirge. Am Sonntagmorgen schneite es in Vorarlberg und Tirol bis auf 1.000 Meter herab. Auf höher gelegenen Pässen des Bregenzerwaldes (Furkajoch, Hochtannbergpass, Flexenpass, Faschinajoch) sowie auf der Arlbergpassstraße muss mit winterlichen Bedingungen gerechnet werden.

Der Sonntag bringt etwas Wetterberuhigung, auf der Alpennordseite gibt es noch zeitweise Schneeschauer bis rund 1.300 Meter. Gegen Abend lebt die Schauertätigkeit erneut auf und in der Nacht auf Montag schneit es nochmals bis knapp unter 1.000 Meter. Neben den bereits erwähnten Orten in Vorarlberg sind nun auch höhere Passstraßen in Tirol und Salzburg (Gerlospass, Felbertauern, Radstädter Tauern, Dientner Sattel) betroffen. Auch auf der Alpensüdseite ist in der Nacht auf Montag auf höher gelegenen Passstraßen (1.000 bis 1.300 Meter) mit winterlichen Verhältnissen zu rechnen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Zunehmend sonnig, im O anfangs noch Schneeschauer -5/+2°

Letzte Restwolken und leichte Schneefälle ziehen im Osten noch am Vormittag vollständig ab und in vielen Regionen scheint die Sonne. Im Westen ziehen allerdings im Tagesverlauf mehr und mehr Wolkenfelder einer Warmfront auf. Der Wind weht meist nur schwach, nur im Osten bläst noch teils mäßiger Nordwestwind. Tageshöchstwerte minus 5 bis plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter