31. März 2025 | 06:51 Uhr

Schnee-Webcam © foto-webcam.eu

Wetter-Warnung

Wintereinbruch: Hier liegt jetzt Schnee

Auf den Bergen im Nordstau schneit es bereits - heute und in den kommenden Tagen ist bis auf 700 Meter Seehöhe Neuschnee zu erwarten.

Winter-Comeback in Österreich: Heute und in den kommenden Tagen ist Neuschnee bis auf 700 Meter möglich – oberhalb von 2.000m Höhe sind bis zu 1 Meter Neuschnee wahrscheinlich, wie ORF-Meteorologe und Moderator Sigi Fink via Facebook berichtet. Dabei soll es nicht gleichbleibend stark, sondern "schubweise" schneien. 

Schneefall gab es etwa in Bad Ischl, in Milders in Neustift im Stubaital, in St. Anton am Arlberg, in Holzgau und Bad Mitterndorf und in Bad Aussee, wie Fink weiters berichtet. Am Felbertauern und Fernpass stecken erste Lkw im Schnee fest. Oberhalb von 2.000 m herrscht große Lawinengefahr. 

 

Auch in Kals in Osttirol gibt es heute tiefsten Winter: 

So wird das Wetter heute

Im Süden und ganz im Osten scheint zeitweise die Sonne und es gibt nur einzelne Regenschauer, sonst ist es oft stark bewölkt oder bedeckt und zeitweise kommt es zu Regen- oder Regenschauern. Vereinzelt sind auch ein paar Blitze dabei. Teils ergiebig regnet oder schneit es an der Alpennordseite. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1.000m Seehöhe. Der Wind weht meist mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Nord, von Osttirol bis in die Obersteiermark weht teils kräftiger Nordföhn. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 14 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Süden.

Wetter-Warnung: Mehr als 30 cm Neuschnee möglich

Der Wetterdienst GeoShpere Austria warnt vor einer markanten Nordstaulage mit ergiebigen Niederschlägen. Von Schnee- bzw. Schneeregenfällen betroffen sind besonders Lagen ab 800 m bis 1.000 m Seehöhe. Darüber fallen 15 bis 30 cm Neuschnee, in hohen Lagen teils auch mehr. Auf höheren Passstraßen ist zudem mit starkem Wind und Schneeverwehungen zu rechnen.

Schnee-Warnung © GeoSphere Austria

Mögliche Auswirkungen

Laut GeoShpere Austria warnt vor Gefahren durch den ergiebigen Schneefall:

  • Erhöhte Unfallgefahr auf schneeglatten Straßen
  • Verschlechterung der Passierbarkeit von Straßen, speziell höher gelegener sowie ganzjährig geöffneter Passstraßen
  • Behinderung des Straßen-, Schienen- und Flugverkehrs 

Dienstag: Schneefall wieder bis auf 700m

Zunächst ziehen am Dienstag recht verbreitet dichte Wolkenfelder über den Himmel und besonders an der Alpennordseite vom Tiroler Unterland ostwärts ist noch mit etwas Regen oder Schneefall zu rechnen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1000m Seehöhe. Sonst bleibt es überwiegend trocken. Im Tagesverlauf lockern die Wolken regional auch etwas auf und dann zeigt sich die Sonne, vor allem im Süden und ganz im Westen. Der Wind weht vielerorts mäßig bis lebhaft aus nördlichen Richtungen. Frühtemperaturen 1 bis 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 7 bis 14 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im Osten unbeständig, im Westen und Süden trocken, 13/26°

Im Nordosten und Osten ist der Himmel während der ersten Tageshälfte oft grau in grau und einige Regenschauer sind einzuplanen. Am Nachmittag wechseln hier Wolken und sonnige Phasen einander ab, dazu gehen weitere Regenschauer sowie einzelne Gewitter nieder. Zum Abend hin werden die Schauer und Gewitter weniger. Im übrigen Österreich steht trockenes und zumindest zeitweise sonniges Wetter auf dem Programm. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, meist aus Südwest bis Nordwest. Am Morgen umspannen die Temperaturen 7 bis 18 Grad, am Nachmittag 19 bis 28 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und Südwesten.
mehr Österreich-Wetter