10. Jänner 2021 | 00:19 Uhr

Winter friert uns ein: Kälte-Welle bringt jetzt bis zu minus 20 Grad © APA/JOHANN GRODER/EXPA; Symbolbild/Getty Images

Winter friert uns ein

Kälte-Welle bringt jetzt bis zu minus 20 Grad

Die Ausläufer eines Hochs bescheren uns in nächster Zeit winterliche Kälte.

 

Jetzt heißt es warm anziehen. Ein Ableger von Hoch Antje erstreckt sich über den Alpenraum und sorgt für ruhiges, aber äußerst kaltes Wetter.

Am Samstag rasselten die Temperaturen, vor allem in einigen Tälern von Osttirol bis zum Lungau – in den Keller. Kältepole im Land waren Leisach und Tristach in Osttirol mit minus 19,7 bzw. minus 19,2 Grad, gefolgt von Lech am Arlberg, wo das Thermometer –19 Grad anzeigte.

So wird das Wetter am Sonntag

Der Sonntag startet wolkig. Erst im Laufe des Tages ist vereinzelt mit etwas Sonnenschein zu rechnen. Die Temperaturen erreichen in der Früh maximal minus 14 bis null Grad, am Nachmittag bei teils lebhaftem Nordwind minus vier bis maximal 2 Grad.

Das Wetter zum Wochenstart

Ausblick. Nach einer äußerst frostigen Nacht gibt es zum Start der neuen Arbeitswoche noch einige Nebel- und Hochnebelfelder. Nach und nach scheint aber vielerorts die Sonne, teilweise sogar ungetrübt. Bei schwachem Wind steigt die Quecksilbersäule auf minus 5 bis plus 3 Grad. Lediglich in einigen Alpentälern ist strenger Dauerfrost zu erwarten.

Schneefall. Am Dienstag wird es zunehmend bewölkt und es gibt leichten Schneefall. Zudem muss auf den Straßen mit Glatteis gerechnet werden. Es bleibt mit minus 4 bis plus 4 Grad winterlich kalt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Oft bewölkt, Schauer und Gewitter, 14/22°

In der Westhälfte überwiegen meist die Wolken und es ziehen immer wieder Regenschauer durch, auch kleinräumige Gewitterzellen können eingelagert sein. Weiter im Osten und Südosten scheint die Sonne meist noch bis in den Nachmittag hinein. Hier steigt erst später die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Der Wind dreht tagsüber auf West und kann besonders im nördlichen Alpenvorland etwas auffrischen, in Gewittern sind kräftige Böen möglich. Nachmittagstemperaturen von West nach Ost 16 bis 28 Grad. Heute Nacht: In der Nacht regnet es zunächst recht verbreitet, im Osten und Südosten ziehen auch noch Gewitter durch. Während sich das Wetter vom östlichen Flachland bis nach Kärnten später allmählich beruhigt, treffen an der Alpennordseite und im Norden immer wieder Regenschauer ein. Der Wind weht im nördlichen Alpenvorland und im Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter