28. Februar 2025 | 06:43 Uhr

Schneepflug © APA/EXPA/JFK

Winter-Comeback

Wo es jetzt noch einmal kräftig schneit

Bevor es nächste Woche frühlinghaft warm wird, gibt es in Teilen Österreichs nochmals Neuschnee. 

Am Freitag ist mit ein paar Schauern zu rechnen, am meisten regnet es im Süden und in der Landesmitte, prognostizierte Geosphere Austria am Donnerstag. Zwischen 600 und 900 Metern sind Schnee- und Regenschauer zu erwarten.

An der Alpennordseite weht der Wind mäßig aus West bis Nord, südlich des Alpenhauptkammes bleibt es schwach windig. Die Frühtemperaturen liegen bei minus fünf bis plus drei Grad, die Tageshöchstwerte bei plus fünf bis plus elf Grad.

Am Samstag wird es vor allem an der Alpensüdseite dicht bewölkt. Im Norden und Osten ist es teils länger sonnig. Im Süden und Südwesten gehen Schauer durch. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 500 und 900 Meter Seehöhe, nachmittags liegen die Werte höher. Als Tiefstwerte werden minus fünf bis plus zwei Grad erwartet, die Höchstwerte sind mit drei bis neun Grad erreicht.

Ab Sonntag großteils sonnig und trocken

 Am Sonntag halten sich in der Früh teils Nebelfelder und hochnebelartige Bewölkung in den Niederungen und mehreren inneralpinen Tälern. Später ist es trocken und sonnig, jedoch mit einzelnen Wolkenfeldern. Ein mäßiger bis lebhafter Nordwind weht in Wien und im Südburgenland, im Tagesverlauf ist es dort, wie auch im restlichen Österreich, schwach windig. In der Früh hat es minus acht bis null Grad, die Tageshöchsttemperaturen betragen zwischen plus vier und plus neun Grad.

Am Montag wird es in ganz Österreich sonnig und fast wolkenlos. Es weht nur ein schwacher Wind. Morgens liegen die Temperaturen zwischen minus elf und minus ein Grad, die Höchstwerte sind mit plus sechs bis plus elf Grad erreicht.

Am Dienstag scheint von Vorarlberg bis Wien beinahe konstant die Sonne. In der Osthälfte Österreichs ziehen hohe Wolken durch, es bleibt jedoch hauptsächlich sonnig. Wind kommt nur schwach aus sich verändernden Richtungen. Die Frühtemperaturen befinden sich bei minus sieben bis null Grad, im weiteren Verlauf des Tages steigen die Temperaturen auf plus sieben bis 15 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Wechselhaft, Schneeregen- und Schneeschauer. 1/7°

Kompakte Wolken eines Kaltfrontausläufers bleiben an der Alpennordseite hängen und bringen vor allem in Staulagen bis weit in den Nachmittag hinein wiederholt etwas Schneefall, örtlich auch Graupel und nur in tiefen Lagen eher Schneeregen oder Regen. Über dem Flachland lockert die Bewölkung zumindest zeitweise auf, dort folgen nur noch vereinzelt leichte Schneeschauer. Störungsausläufer erreichen am Nachmittag die Alpensüdseite mit ein paar Regen-, Schnee und vereinzelt Graupelschauern. Insgesamt bleiben die Niederschläge aber meist unergiebig, zwischenzeitlich kommt auch die Sonne zum Vorschein. Der Wind bläst in freien Lagen oft mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Nord, am Alpenostrand und im östlichen Flachland kann es mitunter auch kräftige Böen geben. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 10 Grad. Heute Nacht: In der Nacht fallen anfangs in einigen Nordstaulagen der Alpen letzte Schneeflocken, sonst ist es bereits trocken. Nach und nach klart es verbreitet auf. In der Osthälfte bläst zunächst teils mäßiger, sonst nur noch schwacher Wind aus Nordwest bis Ost. Temperaturrückgang auf etwa minus 1 bis minus 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter