28. März 2023 | 06:09 Uhr

schneewien.jpg © chrissinger

Winter-Comeback

Heute kommt Schnee bis nach Wien

In weiten Teilen Österreichs wird es am Dienstag noch einmal tiefwinterlich. 

Der Ostalpenraum liegt am Dienstag in einer straffen nordwestlichen Strömung. Diese bringt bis zum Abend vor allem in den Landesteilen nördlich des Alpenhauptkammes einen Mix aus sonnigen Abschnitten und dichteren Wolken. Mit diesen muss zeitweise mit Schneeschauern gerechnet werden, am Nordrand der Alpen schneit es auch anhaltend. Niederschlagsfrei bleibt es wahrscheinlich in Vorarlberg und im Tiroler Oberland sowie in Osttirol, in Kärnten und in der Südoststeiermark. Der Wind bläst mäßig bis lebhaft, im Norden und Osten auch kräftig aus Nordwest. Die Temperaturen steigen von minus 4 bis plus 3 Grad in der Früh, tagsüber auf 4 bis 10 Grad.

Unbenannt-1.jpg © wetter.at

Die Prognose im Detail

 

  • Wien: Der Dienstag bringt mit lebhaftem Nordwestwind ein Wechselspiel aus etwas Sonnenschein und vielen dichten Wolken. Bis zum Abend, vor allem aber am Vormittag, ist zeitweise mit kurzen Schneeschauern zu rechnen. Die Temperaturen in der Früh um 2 Grad, tagsüber bei maximal 7 oder 8 Grad.

 

  • Niederösterreich: Bis zum Abend gibt es neben zahlreichen dichten Wolken ein Wechselspiel aus dichten Wolken und etwas Sonnenschein. Während es am Alpenrand auch anhaltend schneit, gehen über den Niederungen wiederholt kurze Schneeschauer nieder. Die meisten Schauer ziehen jedoch während der ersten Tageshälfte durch. Dazu weht lebhafter bis starker Wind aus Nordwest bei minus 2 bis plus 3 Grad in der Früh. Die Nachmittagstemperaturen sind mit 3 bis 8 Grad erreicht.

 

  • Burgenland: Neben dichten Wolken und kurzen Schneeschauern zwischendurch zeigt sich bis zum Abend zeitweise auch die Sonne. Im Laufe des Nachmittags nimmt schließlich die Schauerneigung deutlich ab. Dazu weht lebhafter, in exponierten Lagen auch starker Nordwestwind. Die Temperaturen in der Früh zwischen minus 1 und plus 3 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen umspannen 5 bis 8 Grad.

 

  • Steiermark: Spätwinterlich kalt und oft stürmisch verläuft der Dienstag. In der nördlichen Obersteiermark ist es eher bewölkt und es gibt noch immer wieder kurze Schneeschauer, welche zeitweise auch ins Obere Murtal und Mürztal übergreifen Schneeschauer können. Im Süden bleibt es trocken und oft auch sonnig. Höchstwerte nur 1 bis 9 Grad.

 

  • Kärnten: Am Dienstag überwiegt in Kärnten meist der Sonnenschein, allerdings weht teils kräftiger kalter Nordwind. Nur auf den Bergen des Tauernhauptkamms stauen sich noch länger dichte Wolken und zunächst können hier von Norden her auch noch unergiebige Schneeschauer übergreifen. Nach einem meist leicht frostigem Morgen kommen die Temperaturen am Nachmittag nicht über 3 bis 9 Grad hinaus.

 

  • Oberösterreich: Im südlichen Bergland und im Mühlviertel schneit es am Vormittag zeitweise ein wenig aus dichten Wolken. Über dem Flachland können die Wolken bereits am Vormittag etwas auflockern, am Nachmittag lockern die Wolken vorübergehend mehr auf, am Abend ziehen von Westen her wieder Wolken auf. Es ist den ganzen Tag windig, der Nordwestwind erreicht Windspitzen bis etwa 60 km/h. Am Morgen ist es frostig bei -4 bis 0 Grad, am Nachmittag erreicht die Temperatur 4 bis 8 Grad.

 

  • Salzburg: Bis über die Mittagsstunden schneit es in den Nordstaulagen der Berge zeitweise ein wenig aus dichten Wolken. In den breiteren Tälern lockert kräftiger Nordwestwind die Wolken auf. Am Nachmittag lockern die Wolken im ganzen Land auf und lassen die Sonne scheinen, die Schneeschauer klingen ab. Am Morgen ist es frostig bei -7 bis -1 Grad, am Nachmittag erreicht die Temperatur 0 bis 5 Grad.

 

  • Tirol: Die nächtlichen Schneeschauer ziehen sich rasch in Richtung Unterland zurück und klingen auch dort ab. Von Westen machen die Wolken überall eine Zeit lang der Sonne Platz, bevor im Laufe des Nachmittag bereits die nächsten hohen Wolkenfelder aufziehen. Bei teils noch lebhaftem Nordwestwind steigen die Temperaturen eher zögerlich. Tiefstwerte: -5 bis -1 Grad, Höchstwerte: 5 bis 10 Grad und im südlichen Osttirol mit starkem Nordföhn auch etwas darüber.

 

  • Vorarlberg: Letzte morgendliche Schneeschauer klingen auch im Bergland ab und die Wolken lockern relativ schnell überall auf. Über weite Strecken scheint dann die Sonne, bevor nachmittags bereits wieder hohe Wolkenfelder aufziehen. Bei teils noch lebhaftem Nordwestwind steigen die Temperaturen eher zögerlich. Tiefstwerte: -4 bis 0 Grad, Höchstwerte: 5 bis 10 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Im Zuge einer Kaltfront kommt es besonders entlang der Alpennordseite bis zum Wiener Becken sowie im Nordwesten zu dichter Bewölkung und teils schauerartigem Regen. Außerdem frischt der Wind aus West bis Nord für ein paar Stunden lebhaft bis kräftig auf. Die Schaueraktivität kann vor allem in Nordstaulagen bis weit in den Abend hinein andauern, dabei sinkt die Schneefallgrenze von West nach Ost auf ca. 1700 bis 1000m Seehöhe. Abseits der Berge reißt die Bewölkung am Nachmittag wieder auf, und zeitweise scheint dann auch die Sonne. Auf der Alpensüdseite bringt der Frontausläufer zumindest einzelne Schauer, vereinzelt auch Gewitter mit kräftigen Nordwindböen. Die Höchsttemperaturen sind zwischen 12 und 22 Grad angesiedelt, wobei in der Nordhälfte die Temperaturen bereits rückläufig sind und nach Sonnenuntergang meist rasch in den einstelligen Bereich wechseln. Heute Nacht: In der Nacht kommt es vor allem in einigen Nordstaulagen der Alpen noch zu einigen Regenschauern, die Schneefallgrenze sinkt stellenweise bis auf rund 1000m Seehöhe, ehe die Niederschlagstätigkeit auch dort weitgehend abklingt. Im übrigen Österreich ist es meist aufgelockert bewölkt, mancherorts sogar vorübergehend sternenklar. Der Wind weht meist nur noch schwach bis mäßig, vorzugsweise aus Nordwest bis Nordost. Am Alpenostrand bläst aber teils anhaltend lebhafter Nordwestwind. Die Temperaturen gehen auf ca. 9 bis 2 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter