15. Mai 2025 | 08:36 Uhr

Sturm-Alarm
Windböen bis 100 km/h fegen über Österreich
Am Donnerstag zieht mit teils kräftigem Nordwestwind eine Kaltfront über Österreich.
Eine Kaltfront bringt einige Wolken und immer wieder Regenschauer, die meisten Schauer sind an der Alpennordseite zu erwarten. Die Schneefallgrenze sinkt laut Wetterdienst "GeoSphere Austria" auf rund 1.300m. Am Nachmittag sind auch im Süden vermehrt Regenschauer einzuplanen. Die Wolken lockern im Norden und Osten allmählich wieder auf.
Der Wind nimmt im Tagesverlauf deutlich zu und erreicht verbreitet 40 bis 60 km/h. In Regionen von Salzburg ostwärts sind sogar Böen von 70 bis 80 km/h zu erwarten, auf exponierten Berggipfeln kann der Wind Spitzen von bis zu 100 km/h erreichen.
Die Höchstwerte werden rund um die Mittagszeit mit Temperaturen zwischen 13 und 19 Grad erreicht, im Westen und Süden sind örtlich sogar bis zu 23 Grad möglich. Danach kühlt es jedoch merklich ab. In 2000 Metern Höhe liegen die Temperaturen je nach Region zwischen 0 Grad im Osten und bis zu 8 Grad im Südwesten.
So wird das Wetter morgen
Am Freitag überwiegen generell die Wolken, vor allem an der Alpennordseite bleibt es aber mit ein paar Regenschauern auch eher unbeständig. Vor allem im Westen scheint am Vormittag noch großteils die Sonne und erst am Nachmittag bilden sich vermehrt Quellwolken.
Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 1.200 und 1.700m und steigt im Lauf des Tages etwas an. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Nord. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 13 bis 19 Grad.