09. Februar 2020 | 17:58 Uhr

eistraum26.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Sturmtief "Sabine"

Wiener Eistraum wird wegen Sturm gesperrt

Der beliebte Eislaufplatz vor dem Rathaus ist wegen der Sturmwarnung morgen gesperrt.

"ACHTUNG! Der Wiener Eistraum ist morgen, 10.02. aufgrund von Sturmwarnungen bis zumindest 17 Uhr geschlossen!", heißt es auf der Homepage des Wiener Eistraums. Die Nachricht kommt nur Minuten nach der "KATWARN"-SMS des Innenministeriums vor dem Sturmtief "Sabine". 

Wien rüstet sich gegen Sturm

Die Bundeshauptstadt rüstet sich bereits vor dem anstehenden Orkan, der Windspitzen bis zu 150 km/h annehmen kann. Noch ist der Sturm in Deutschland - zieht aber bis nach Österreich und wird hier morgen für Wetter-Chaos sorgen. Denn zum heftigen Wind könnten sich auch Gewitter mischen.

Salzburg sperrt Parks, Mönchs- und Kapuzinerberg

Wegen des herannahenden Sturmtiefs "Sabine" werden in der Stadt Salzburg morgen, Montag, Friedhöfe, Parks, die Stadtberge, die Hellbrunner Allee sowie die Parkanlage und der Zoo in Hellbrunn aus Sicherheitsgründen gesperrt. Diese Maßnahme gelte von der Früh weg bis zur Entwarnung, erklärte Michael Haybäck, Leiter des Amtes für Öffentliche Ordnung, am Sonntag in einer Aussendung der Stadt.

"Unnötige Aufenthalte im Freien vermeiden"

Die Bevölkerung wurde aufgerufen, während des Sturms unnötige Aufenthalte im Freien, speziell unter oder in der Nähe von Bäumen, zu unterlassen. "Eine hier mögliche Gefahrenlage ist für den Einzelnen sehr schwer zu erkennen. Oft führt eine Verkettung von Ereignissen zu unvorhersehbaren Schäden oder Verletzungen", erklärte Haybäck. Keinesfalls dürften daher am Montagvormittag, wo mit Sturmspitzen bis zu 100 km/h zu rechnen ist, Stadtparks und Friedhöfe besucht werden oder Wanderungen beziehungsweise Ausflüge auf die Stadtberge stattfinden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter