24. April 2016 | 08:19 Uhr

winter620.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Wintereinbruch

Wettersturz: Tief bringt Kälte und Schnee

Wintereinbruch in Österreich: Am Sonntag schneit es bis in einige Täler.

Der Winter feiert Ende April ein überraschendes Comeback. Es wird kalt, dazu fällt Schnee bis in tiefe Lagen.

Grund für den Temperatursturz ist die Großwetterlage. Hoch "Norbert", das uns diese Woche mit viel Sonne versorgt hat, zog sich auf den Atlantik zurück. Zwischen Norbert und den beiden über Skandinavien bzw. Russland liegenden Tiefs "Stefanie" und "Quintina" entwickelt sich nun eine Strömung, die kalte Luft aus der Arktis bis nach Mitteleuropa bringt.

So wird das Wetter am Sonntag
An der Alpennordseite von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich ist es sehr wechselhaft und es kommt immer wieder zu Regen- und Schneeschauern. Die Schneefallgrenze liegt am Morgen noch zwischen 400 und 700m, steigt tagsüber aber an. Überall sonst klingt der Regen oft bereits in den Morgenstunden ab und tagsüber bleibt es trocken, wenn auch meist dicht bewölkt. Lediglich im Norden sowie in den Karnischen Alpen und Karawanken entstehen tagsüber noch einzelne Schauer. Am Alpenhauptkamm sowie am Alpenostrand bläst lebhafter bis kräftiger Nordwestwind. Frühtemperaturen 0 bis 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen im Westen nur 2 bis 8 Grad, sonst 6 bis 12 Grad

Unbenannt-1.jpg

Regen und Schnee am Montag
Dicht bewölkt und mit Regen- und Schneeschauern geht es durch den Montag. Im Westen sinkt die Schneefallgrenze bis in tiefe Lagen, im Osten auf etwa 800 Meter. Auf den Bergen wird es tiefwinterlich. Die Höchsttemperaturen: 5 Grad im Westen, 9 im Osten und 11 im leicht wetterbegünstigten Süden. Inneralpin und im Waldviertel wird die Nacht frostig.

Auch am Dienstag bleibt es kalt, weiterhin ziehen Schnee- und Regenschauer durch. Die höchsten Temperaturen liegen untertags zwischen 3 Grad im Westen und 14 Grad im Osten.

Höhepunkt der Kältewelle am Mittwoch
Der Höhepunkt der Kältewelle dürfte uns am Mittwoch bevorstehen, mit einstelligen Tageshöchstwerten im ganzen Land. Erst ab Donnerstag zeigen die Temperaturkurven in den Wettermodellen wieder langsam nach oben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Im Westen und Norden lockern Restwolken nach und nach auf und es stellt sich sonniges Wetter ein. Auch im Nordosten kann sich vorübergehend etwas die Sonne zeigen, im übrigen Österreich ziehen allerdings von Süden und Südosten her immer wieder ausgedehnte Wolkenfelder über den Himmel. Ab dem späten Nachmittag beginnt es im äußersten Südosten leicht zu schneien. Der Wind bläst im Osten mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen auch kräftig aus Nordwest. Sonst ist es eher windschwach. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Osthälfte noch dichte Wolkenfelder über den Himmel und ganz im Osten und im Südosten schneit es auch ein wenig. Weiter im Westen zeigt sich der Nachthimmel meist klar. Der Wind bläst im Osten zunächst noch mäßig bis lebhaft aus Nordwest, lässt aber allmählich nach. Tiefsttemperaturen minus 16 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter