17. September 2016 | 08:06 Uhr

fuhrich__FUR6194.jpg © TZOe/Führich

Überflutungen möglich

Wettersturz: Starkregen-Warnung für Teile Österreichs

Das war es jetzt mit dem Sommer. Gestern gab es noch 30 Grad, jetzt startet der Herbst.

Schnell, heftig und fast unerwartet - so beginnt heuer der Herbst. Gestern noch haben sich viele Orte auf bis zu 30 Grad aufgeheizt -es war der letzte richtige Badetag.

Starkregen-Warnung
Kälte vom Atlantik. Heute - zweieinhalb Wochen nach dem offiziellen Start -beginnt der Herbst mit einem Absturz. Im Westen wird es großflächig nur mehr 15 Grad geben. Das Tief Stephanie I hat sich über den Britischen Inseln mit kalter Luft und Nässe vollgepumpt -ab heute werden diese über Österreich abgeworfen. Besonders starke Regenfälle sind entlang der Alpennordseite sowie in Osttirol und Kärnten zu erwarten. Lokal kann es dabei auch zu Überflutungen kommen.

Unbenannt-1.jpg

Per Klick auf die Grafik kommen Sie zur interaktiven Version der Karte

Der Osten hat noch Schonfrist bis Anfang nächster Woche. Dann setzt hier auch die Abkühlung und der Regen ein.

Und: Sobald die Stärke von Stephanie I nachlässt, wartet schon Stephanie II auf ihren Einsatz. Derzeit, so die Meteorologen, ist eine neue Wärme-Phase nicht in Sicht.

Sommer-Bilanz
Dennoch: Laut Statistik der ZAMG war der vergangene Sommer sehr warm, aber auch sehr nass. Die Temperatur lag 0,9 Grad über dem lang jährigen Durchschnitt. Es war der elftwärmste Sommer aller Zeiten. Aber: Gleichzeitig gab es um 20 %mehr Regen als sonst in einem Sommer.

Jetzt kommt der Temperatur-Sturz

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter