28. März 2014 | 12:13 Uhr

sonne.jpg © TZ OesterreichKernmayer Johannes

März so sonnig wie nie

40 Prozent mehr Sonnenschein

Der März war einer frt sonnigsten seit Beginn der Aufzeichnungen.

Mit Sonnenschein hat der Monat begonnen, mit Sonnenschein geht er auch zu Ende. Nur ganz kurz meldete sich der Winter am 23. März zurück, ansonsten strahlte die Sonne vom oft blauen Himmel. Um insgesamt 40 Prozent länger als im langjährigen Durchschnitt schien die Sonne. In Osttirol und Kärnten betrug der Überschuss zehn bis 40 Prozent. In den restlichen Regionen waren es plus 40 bis 60 Prozent, im Mühl-, Wald- und Mostviertel sogar 70 bis 80 Prozent. Am längsten dürfte die Sonne aller Voraussicht nach - der März ist ja noch nicht zu Ende - in Innsbruck scheinen: Und zwar insgesamt 230 Stunden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Der Donnerstag startet oftmals sehr sonnig. Im Bergland bilden sich bereits am Vormittag Quellwolken. Von Vorarlberg bis Osttirol sorgen diese für Regenschauer und Gewitter. Diese breiten sich im Tagesverlauf allmählich ostwärts aus. Weitgehend trocken und überwiegend sonnig bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland und im östlichen Niederösterreich. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Mit den Gewittern dreht der Wind aber auf West bis Nordwest und lebt vor allem östlich von Oberösterreich sowie im Bergland deutlich auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 26 und 38 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter