22. September 2021 | 08:28 Uhr

Starkregen.jpg © Getty

Wettersturz im Osten

Wetter-Warnung: Hier muss man heute mit Starkregen rechnen

In Teilen Österreichs muss man am Mittwoch mit heftigen Regenfällen rechnen.

 

Die Prognose im Detail:

 

  • Wien: Die ersten Stunden verlaufen trüb und regnerisch. Im Laufe des Nachmittages setzt sich dann aber trockenes Wetter durch und auch die Wolken lockern noch etwas auf. Der Wind aus West bis Nordwest weht lebhaft. Frühtemperaturen bei 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen bei rund 16 Grad.

 

  • Niederösterreich: Vor allem in der ersten Tageshälfte ist es häufig nass und dicht bewölkt. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung deutlich zurück und die Wolken beginnen immer öfter auch etwas aufzubrechen. Etwas Sonne sollte sich in den meisten Landesteilen bis zum Abend noch ausgehen. Für einige Stunden ist es aber recht windig, der Wind weht zum Teil lebhaft aus Nordwest. Frühtemperaturen 7 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 13 bis 17 Grad.

 

  • Burgenland: Dichte Wolken ziehen in der Früh und am Vormittag durch und vor allem in Norden regnet es häufig. Im Süden bleibt es weitgehend trocken. Am Nachmittag setzt sich dann trockenes Wetter durch und die Bewölkung beginnt mit dem teils lebhaften Nordwestwind immer öfter aufzubrechen. Frühtemperaturen 7 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 15 bis 18 Grad.

 

  • Steiermark: Bald ziehen von Nordosten dichtere Wolken auf und vom Mariazeller Land bis zum Wechsel beginnt es gegen Mittag zu regnen. Im Südwesten des Landes gibt es davor noch ein paar Auflockerungen. Der Nachmittag dürfte dann überwiegend bewölkt verlaufen, in der Obersteiermark mit etwas Regen. Die Temperaturen erreichen rund 12 bis 17 Grad.

 

  • Kärnten: Am Mittwoch gibt es zunächst nur vereinzelt etwas Nebel oder Hochnebel der sich schon am Vormittag bald auflösen sollten. Bei leichter Bewölkung überwiegt dann in Oberkärnten sonniges Wetter. Etwas dichtere Wolken könnten im Tagesverlauf vorübergehend in den östlichen Landesteilen durchziehen. Vom Mölltal bis ins obere Lavanttal frischt zeitweise mäßiger Nordwind auf. Die Nachmittagstemperaturen entsprechen mit 15 bis 20 Grad in etwa der Jahreszeit. Am wärmsten wird es mit leichtem Nordföhn im Westen.

 

  • Oberösterreich: Am Vormittag bedecken ausgebreitete Wolken meist den Himmel, in der östlichen Landeshälfte kann es vereinzelt ein wenig regnen. Am Nachmittag lockern die Wolken in der nördlichen Landeshälfte mehr auf und lassen zeitweise die Sonne scheinen. Im Süden gibt es zwischendurch ein wenig Sonnenschein, dort kann es auch noch zeitweise ein wenig regnen. In der Früh ist es kühl bei 6 bis 10 Grad, am Nachmittag erreicht die Temperatur 12 bis 17 Grad. In den Mittagsstunden und am Nachmittag weht lebhafter West- bis Nordwestwind, der Spitzen bis 40 km/h erreicht.

 

  • Salzburg: Ausgebreitete Wolken sorgen vor allem in den Nordstaulagen der Berge häufig für trübes Wetter. In den inneralpinen Tälern lockern die Wolken im Lauf des Tages auf und lassen die Sonne scheinen. Am längsten scheint die Sonne voraussichtlich im Oberpinzgau. Am Nachmittag erreicht die Temperatur 12 bis 16 Grad. Über dem Flachgau frischt lebhafter West- bis Nordwestwind auf, über dem Lungau weht zum Teil lebhafter Nordwestwind.

 

  • Tirol: Wenig Änderung. Etwaiger Hochnebel im Unterland und im Lienzer Becken löst sich rasch auf. Am Rande eines Hochs scheint dann aber nur zeitweise die Sonne, da im Tagesverlauf ausgedehnte, hoch liegende Schleierwolken den Sonnenschein zeitweise deutlich abschwächen. Im Unterland können teils auch kompaktere Wolkenfelder dabei sein, Tauernwind in Osttirol. Tiefstwerte: 3 bis 9 Grad mit lokalem Bodenfrost in höheren Tälern, Höchstwerte: 14 bis 19 Grad.

 

  • Vorarlberg: Wenig Änderung, Hochnebel über den Rheintal und dem Bodensee löst sich auf. Am Rande eines Hochs scheint zeitweise die Sonne, wobei sich im Tagesverlauf allerdings ausgedehnte, hoch liegende Schleierwolken bemerkbar machen und den Sonnenschein zeitweise dämpfen. Tiefstwerte: 4 bis 10 Grad, Höchstwerte: 15 bis 19 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter