27. Jänner 2016 | 10:02 Uhr

Saisonprognose

Wann kommt der Winter zurück?

Wann kommen Schnee und Eis zurück? Die aktuelle Saisonprognose:

Extrem milde Temperaturen lassen derzeit Frühlingsgefühle aufkommen, in den kurzfristigen Prognosen ist von einem Winter-Comeback keine Spur.

Doch Wetterexperten schreiben den Winter noch nicht ganz ab: "Es wird wohl so wie im Vorjahreswinter: In den Osterferien wird es mehr Schnee geben als über Weihnachten", sagt ZAMG-Meteorologin Claudia Riedl.

Winter bleibt bis Mitte Februar draußen
In den kommenden 10 Tagen zeichnet sich jedenfalls keine Rückkehr von Eis und Schnee ab. Kann sich die milde Westwetterlage darüber hinaus halten? Die aktuellen Wettermodelle geben den Winter vorerst bis Mitte Februar auf. Ende nächster Woche gehen die Temperaturen zwar etwas zurück, bleiben aber für die Jahreszeit im Trand zu mild.

Das US-Mittelfristmodell GFS und das europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen (ECMWF) prognostizieren bis Mitte Februar zarte Plusgrade, von Dauerfrost ist derzeit nichts zu sehen.

Der US-Wetterdienst NOAA geht in seinen jüngsten Saison-Modellberechnungen von einem deutlich zu warmen Februar in Europa aus. Bis zu 4 Grad über dem langjährigen Schnitt sollen die Temperaturen nicht nur hierzulande, sondern auch in großen Teilen Osteuropas liegen.

Temperatur-Prognose für Februar
feb2.jpg © NOAA
Temperaturabweichung vom langjährigen Mittel in Grad Celsius

Geringere Abweichung im März
Auch die Wiener Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) geht in ihrer Saisonprognose von einem überdurchschnittlich warmen Februar aus. Erst mit dem März rechnen die ZAMG-Experten mit einer Abschwächung der deutlich zu warmen Temperaturen. Durchaus möglich, dass der Winter erst im März ein Comeback gibt.

Temperatur-Prognose für März
mar23.jpg © NOAA
Temperaturabweichung vom langjährigen Mittel in Grad Celsius

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Tagesverlauf entstehen im Gebirge einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken am Nachmittag für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad.
mehr Österreich-Wetter