26. Februar 2014 | 07:26 Uhr

nebel.jpg © Neumayr

Ostösterreich

Nebelsuppe über Wien, sonst sonnig

In Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und dem Burgenland müssen wir bis Mittag warten - im Rest von Österreich scheint die Sonne von der Früh weg.

Der Anschein trügt: Der Frühling macht keine Pause. In den östlichen Bundesländern steht am Dienstagvormittag dichter Nebel der Sonne im Weg. Nach den Mittagsstunden wird er sich aber auflösen, dann scheint in ganz Österreich wieder die Sonne. Ein paar hoch liegende Wolkenfelder ziehen aber durch, besonders in Kärnten und Osttirol können die Wolken auch dichter sein. Regen und Schnee sind nicht dabei.

Sonne im Westen:

salzburg.jpg © bergfex.at

 

Nebelsuppe über Wien:

wien.jpg © bergfex.at

 

Prognosekarte für Mittwoch:

wettermittwoch.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die genaue Wetterprognose in Ihrem Wohnort)

So wird das Wetter in Ihrem Bundesland:

Wien:
Bis Mittag hält sich zäher Nebel über der Stadt. Am frühen Nachmittag kommt die Sonne durch, einige Quellwolken ziehen aber durch. Der Wind weht nur schwach, damit werden bis zu 12 Grad erreicht.

Niederösterreich:
Im Waldviertel und im östlichen Flachland hält sich zäher Nebel, ab Mittag kommt aber die Sonne durch. Im äußersten Osten ziehen harmlose Quellwolken durch bei 7 bis 13 Grad. Der Wind weht nur schwach.

Burgenland:
Nach Nebelauflösung ist es ab dem Nachmittag großteils sonnig, von Osten her trübt es sich aber rasch wieder ein. Bei mäßigem Wind werden 7 bis 12 Grad erreicht.

Oberösterreich:
Lokale Nebelfelder, vor allem über dem Zentralraum lösen sich auf, danach dominiert strahlender Sonnenschein. Bis zum Nachmittag ist der Himmel vielfach ungetrübt blau, erst dann können sich ein paar dünne, harmlose Schleierwolken zur Sonne gesellen. Die Höchsttemperaturen liegen bei leichtem bis mäßig starkem Ostwind zwischen 8 und 14 Grad.

Salzburg:
Die meiste Zeit scheint die Sonne. Der Himmel ist aber nicht immer ungetrübt blau, denn es ziehen auch ein paar harmlose dünne Schleierwolken durch. Die Höchstwerte liegen zwischen 4 und 14 Grad, entlang der Tauern ist es leicht föhnig.

Steiermark:
Besonders in der östlichen Steiermark und im Mürztal kann es länger trüb bleiben, der Nachmittag bringt dann viel Sonne, nur ganz im Osten und Südosten können ein paar Wolken durchziehen. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 12 Grad.

Kärnten:
Schwacher Hochdruckeinfluss sorgt auch heute für trockenes und recht sonniges Wetter in Kärnten, oft ist es wolkenlos. Am Nachmittag ziehen nur dünne Wolken in hohen Schichten durch. Die Temperaturen erreichen Werte von 5 bis 9 Grad.

Tirol:
Es bleibt in ganz Tirol überwiegend sonnig mit hohen Wolkenfeldern von Westen her. Dazu mild und in Nordtirol auch leicht föhnig. Höchstwerte: 8 bis 13 Grad.

Vorarlberg:
Es bleibt überwiegend sonnig mit nur hohen Wolkenfeldern, leicht föhnig und mild. Am Abend werden die Wolken etwas dichter. Höchstwerte: 8 bis 12 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter