14. März 2014 | 11:46 Uhr

prater.jpg © Thomas Kronsteiner

Stürmischer Auftakt

Wurstelprater startet in die Saison

Alles dreht sich wieder: Nur das Wetter spielt leider nicht ganz so mit wie es sollte.

Bier und Stelze feiern Auftakt: Am Samstag öffnet das Wiener Schweizerhaus im Prater seine Türen für die heurige Saison. "Es ist ein Fest der Stammgäste", erzählte Betreiber Karl Kolarik der APA. "Schon am 31. Oktober sagen die: Am 15. März sehen wir uns in alter Gesundheit." Der Gastgarten sei auf jeden Fall schon auf Hochglanz poliert. Gleichzeitig startet der Wurstelprater in den Frühling.Mindestens 2.500 Gäste - je nach Wetterlage - erwartet Kolarik für den Saisonstart um 11.00 Uhr.

Das Wetter am Eröffnungswochenende:
Der Samstag startet noch einmal sonnig und trocken. Im Tagesverlauf nimmt jedoch von Norden die Bewölkung langsam zu und bis zum Abend muss mit ersten unergiebigen Regenschauern gerechnet werden. Dazu frischt außerdem teils starker Nordwestwind. Am Morgen hat es rund 8 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit etwa 14 Grad erreicht.

wienwettersamstag.jpg © wetter.at

Von der Früh bis zum Abend dominieren am Sonntag meist dichte Wolken, die Sonne zeigt sich höchstens kurz. Außerdem können einzelne unergiebige Regenschauer nicht ausgeschlossen werden. Dazu bläst nach wie vor starker bis stürmischer Nordwestwind mit Windspitzen um 90km/h. Bereits am Morgen hat es rund 10 Grad, nachmittags bis 12 Grad.

Neue Attraktionen im Jahr 2014:
Neuheiten sind dieses Jahr einige geplant: Ab voraussichtlich Mai wird eine Zombie-Geisterbahn Besucher das Fürchten lehren. Auf Schienen wird man dabei durch "Gänge des Schreckens" gelotst. Ein weiteres Highlight ist die Eröffnung von "Sky Diving" im Herbst: In einem riesigen vertikalen Windkanal werden Mutige in die Höhe geblasen und können somit kurzfristig ohne zusätzliches Hilfsmittel "fliegen"

Für Kids gibt es bereits pünktlich zu Saisonbeginn Neuigkeiten. Einerseits erwartet junge Besucher der "Kinderturm Lollipop", von dem man sich in die Tiefe stürzen kann, um von einer großen Matte aufgefangen zu werden. Andererseits soll der "Laserspy", eine Art Geschicklichkeitsparcours, für Zeitvertreib sorgen

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter