22. November 2019 | 08:46 Uhr

Kärnten Unwetter © TZÖ / Raunig

15,8 Millionen Euro Schaden

200 Höfe in Kärnten von Außenwelt abgeschnitten

15,8 Millionen Schaden an Güterwegen und Forststraßen.

Klagenfurt. In Kärnten sind am Freitag trotz intensiver Aufräumarbeiten noch mehr als 200 Höfe von der Außenwelt abgeschnitten. Die Schäden an Güterwegen und Forststraßen betragen geschätzte 15,8 Millionen Euro, wie Agrar- und Straßenbaureferent Martin Gruber (ÖVP) am Freitag in einer Aussendung mitteilte. Zahlreiche Schadstellen seien aber immer noch nicht erreichbar.
 
Allein bei Forststraßen liege die Schadenssumme laut Gruber bei gut elf Millionen Euro. Bei Güterwegen, wo der Hauptschaden im unteren Mölltal, im Liesertal und im unteren Drautal liegt, sind es 4,8 Millionen Euro. "Hier müssen wir davon ausgehen, dass etwa zwei Drittel aller Wege beschädigt sind", meinte Gruber. Die regulären Baustellen im ländlichen Wegenetz würden nun winterfest gemacht und dann weitgehend eingestellt. Damit sollen Kapazitäten freigemacht werden, um die Zufahrten zu den abgeschnittenen Höfen zu reparieren. Alle Mitarbeiter des Agrarbauhofes würden in die aktuellen Schadensgebiete geschickt, sagte Gruber.
 
Was die Schäden in der Forstwirtschaft betrifft, gehen die Forstinspektionen derzeit von etwa 200.000 Festmeter Schadholz durch Schneebruch und Windwurf aus. Allerdings seien viele Waldgebiete derzeit überhaupt nicht erreichbar, meinte Gruber, die Mengen könnten also noch größer werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter