22. Jänner 2018 | 17:49 Uhr

Tamsweg Tweng Salzburg © Facebook/Aktuelle Wetterwarnungen für Österreich

So geschehen in Salzburg

Wenn das Schneechaos zur Party wird

So sieht das spaßige Winterchaos-Notprogramm in Salzburg aus.

Eingeschneit? Von der Außenwelt abgeschnitten? In einer Situation, in der andere panisch werden würden, werden so manch andere erfinderisch. Auch Tweng in Salzburg zählt zu jenen Orten, die durch die Schneemassen nicht mehr erreichbar sind. Doch anstatt Trübsal zu blasen, entschieden sich die Menschen hier ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Um sich andere Fortbewegungsmittel als Auto & Co. bedienen zu können, greifen sie kurzerhand zu Skiern, einem Gespann und einem Pony. Und prompt wird das 1-PS starke Gefährt am Feldweg genutzt. Auch eine Rodel steht als alternative Kutsche zur Auswahl.

Mehr PS

Und auf jenen Straßen, die noch ausreichend geräumt sind, kann man ebenfalls Skifahren und das ganz ohne Gefahr eine Lawine auszulösen.

Hierzu werden die Pferdestärken einfach raufgeschraubt. Statt eines Ponys wird eben gleich ein Auto eingespannt und der Skifahrer hinterher gezogen. Wasserski im Winter eben.

Der Spaß scheint zumindest im Video des Landhotel Postgut garantiert zu sein. Und um dies mit einem krönenden Abschluss zu umrahmen, gibt es ab 21 Uhr auch noch eine Glühwein-Party vor dem Hotel.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront erreicht von Norden Österreich und breitet sich in der Folge mit dichten Wolken sowie mit Regen und mit Regenschauern zunächst in Richtung Alpenhauptkamm, bis zum Abend schließlich auch auf die Alpensüdseite aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt allgemein zwischen Vorarlberg und dem Bergland Niederösterreichs. Während in den Alpen die Wolken bis zum Abend dicht bleiben und es bei einer sinkenden Schneefallgrenze auf Lagen von 2200 bis 1600m, lockert von Tschechien ausgehend die Wolkendecke ab den mittleren Nachmittagsstunden langsam auf und es scheint auch die Sonne. Der Wind kommt aus West bis Nord und frischt in Teilen Nieder- und Oberösterreichs sowie in Wien, in der Obersteiermark und im Burgenland lebhaft auf. Die Frühtemperaturen 4 bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad. Insgesamt gehen jedoch die Temperaturen im Laufe des Nachmittags deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter