01. Februar 2020 | 17:52 Uhr

Unbenannt-1.jpg © Facebook

38,04 Meter hoch

Weltrekord für Riesneralm-Schneemann

'Riesi' soll auch baren Hauptes noch bis zum Sommer Ski-Touristen auf die Riesneralm locken.

Donnersbachwald/Graz. Das Zittern dauerte bis zuletzt: Infolge des viel zu warmen Wetters der vergangenen Tage drohte der Schneemann-Weltrekord in Donnersbachwald zu scheitern. Zweimal fiel der mit Schnee gefüllte Zylinder vom Kopf des weißen Riesen, doch in der Zwischenzeit gelang die offizielle Messung: Mit 38,04 Meter Höhe bekamen die Donnersbachwalder doch noch ihren ersehnten Guinness-Rekord.

In der Nacht vor der Weltrekord-Party bei der Riesneralm-Talstation, putzte der Föhn das zweite Mal den rekordbringenden Hut weg. Doch auch ein kahlköpfiger "Riesi", so der offizielle Spitzname des Schneemanns, taugte allemal für die beschwingte Open-Air-Feier am Samstagnachmittag.

Wenn es nach dem Wunsch der Touristiker geht, soll "Riesi" seinen Job als temporäres Wahrzeichen von Donnersbachwald noch bis zum Sommer versehen. Man kann nur hoffen, dass Föhn und Klimawandel nichts dagegen haben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter