23. Jänner 2017 | 07:33 Uhr

holland76.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Weißensee

Eisschnelllauf-Spektakel nimmt volle Fahrt auf

Bis 4. Februar bevölkern wieder Tausende Holländer den Weißensee.

Seit Samstag sind am Weißensee wieder die Holländer los -zum 29. mal findet hier die "alternative holländische 11-Städte-Tour" statt. Rund 4.500 aktive Eisschnellläufer werden bis einschließlich 4. Februar an verschiedenen Rennen teilnehmen. Los geht es morgen mit dem ersten Volkslauf über 50,100 und 200 Kilometer.

Perfekte Bedingungen. Die Tausenden Holländer erwarten perfekte Bedingungen. "auf die Eisläufer wartet eine 12,5 Kilometer lange Rundbahn und Bombeneis", so Eismeister norbert Jank. Insgesamt wird es auf der Westseite des Sees acht Bahnen mit einer Breite von bis zu zwanzig metern geben. Zehn amateur-und Profibewerbe warten auf Sportler und Zuschauer.

Die Highlights am Eis

24. Jänner. 1. Volkslauf, 7 Uhr. 26. Jänner. Kriterium, 13 Uhr. 27. Jänner. 2. Volkslauf, 7 Uhr. 29. Jänner. Weißensee Marathon, 11 Uhr. 30. Jänner. Verfolgungsrennen, 10 Uhr. 2. Februar. Profirennen, 10 Uhr. 4. Februar. Aart Koopmans Memorial, 9 bzw. 9.45 Uhr.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Viele Wolken, im W etwas Regen, 4/14°

Von Westen her ziehen zahlreiche Wolkenfelder über den Himmel und die Sonne schimmert nur zeitweise durch, etwas häufiger am Nachmittag in der Osthälfte Österreichs. Im Laufe des Nachmittags kann es im äußersten Westen und Südwesten leicht zu regnen oder zu tröpfeln beginnen. Der Wind weht teils mäßig aus Ost bis Südost, in der Ostregion sowie in einzelnen Föhnstrichen der Alpennordseite kann er abschnittsweise auch lebhaft werden. Frühtemperaturen 0 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Sonne und Föhneinwirkung etwa 8 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter