07. August 2024 | 13:09 Uhr

Gewitterfront_Header.png © getty

Starkregen

Warnstufe "Orange": Hier drohen jetzt Unwetter

In Teilen Tirols ist von Mittwochnachmittag bis in den Abend gebietsweise mit schwereren Unwettern zu rechnen.

Die Geosphere Austria gab aufgrund aktueller Prognosen Warnstufe "Orange" aus, Stufe 3 auf der vierstufigen Skala. Dies betraf insbesondere den Innsbrucker Zentralraum, das Wipptal sowie die Unterländer Bezirke, teilte das Land in einer Aussendung mit. Es war mit Starkregen zu rechnen, auch einzelne stürmische Böen oder kleinerer Hagel sei möglich.

Unwetter-Alarm © GeoSphere Austria

Für die restlichen Gebiete des Bundeslands galt indes Wetterwarnung "Gelb", also die zweite Warnstufe. "Durch das prognostizierte Gewitter und den Starkregen steigt die Gefahr für Blitzeinschläge, aber auch kleinere Muren und lokale Ausuferungen", warnte Elmar Rizzoli, der Leiter des Tiroler Zentrums für Krisen-und Katastrophenmanagement vor möglichen Folgen. Er appellierte an die Bevölkerung, die lokalen Wetterentwicklungen im Auge zu behalten und entsprechend zu reagieren.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter