07. August 2024 | 13:09 Uhr

Gewitterfront_Header.png © getty

Starkregen

Warnstufe "Orange": Hier drohen jetzt Unwetter

In Teilen Tirols ist von Mittwochnachmittag bis in den Abend gebietsweise mit schwereren Unwettern zu rechnen.

Die Geosphere Austria gab aufgrund aktueller Prognosen Warnstufe "Orange" aus, Stufe 3 auf der vierstufigen Skala. Dies betraf insbesondere den Innsbrucker Zentralraum, das Wipptal sowie die Unterländer Bezirke, teilte das Land in einer Aussendung mit. Es war mit Starkregen zu rechnen, auch einzelne stürmische Böen oder kleinerer Hagel sei möglich.

Unwetter-Alarm © GeoSphere Austria

Für die restlichen Gebiete des Bundeslands galt indes Wetterwarnung "Gelb", also die zweite Warnstufe. "Durch das prognostizierte Gewitter und den Starkregen steigt die Gefahr für Blitzeinschläge, aber auch kleinere Muren und lokale Ausuferungen", warnte Elmar Rizzoli, der Leiter des Tiroler Zentrums für Krisen-und Katastrophenmanagement vor möglichen Folgen. Er appellierte an die Bevölkerung, die lokalen Wetterentwicklungen im Auge zu behalten und entsprechend zu reagieren.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Der Hochdruckeinfluss hält an. Lokale Frühnebelfelder lichten sich meist rasch, sonst scheint tagsüber verbreitet die Sonne. Dünne hohe Wolkenschleier stören den sonnigen Eindruck kaum. Im Tagesverlauf kommt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mäßiger Wind aus Südost bis Ost auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Frühtemperaturen minus 4 bis 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes.
mehr Österreich-Wetter