16. Juli 2014 | 11:57 Uhr

waldbrand.jpg © TZ Oesterreich Singer

Hitze in Österreich

Jetzt herrscht Waldbrandstufe 2

Trockenheit sorgt in den nächsten Tagen für akute Waldbrandgefahr: Vorsicht ist geboten.

Mit der Hitze die bis Sonntag herrscht und dem fehlenden Niederschlag steigt die Warnstufe auf "hoch", das ist der zweitgrößte Index. In den trockenen Gebieten reichen oft kleine Funken oder weggeworfene Zigaretten um einen Waldbrand auszulösen. In der freien Natur wird von offenem Feuer dringend abgeraten.

Speziell die Wälder rund ums Tiroler Inntal, im Zillertal, den Kitzbühler Alpen, dem Vorarlberger Montafon sowie in den Mürztaler Bergen und rund um Bruck an der Mur (Steiermark) ist die Waldbrandgefahr besonders hoch. Vorsicht ist aber in ganz Österreich geboten.

In den betroffenen Gebieten hat es seit längerem nicht flächendeckend geregnet. Sommerliche Temperaturen lassen die Vegetation austrocknen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sonnig, kaum Wolken und kalt -5/4°

In der Früh gibt es im Flachland und in manchen Tälern ein paar Nebelfelder, die lichten sich aber meist vormittags bald, sonst scheint verbreitet die Sonne. Tagsüber breiten sich von Westen aber mehr und mehr hohe Wolken aus und schwächen den Sonnenschein teilweise etwas ab. Am Nachmittag ziehen im Südosten vermehrt tiefere Wolken heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In der Früh ist es verbreitet frostig mit Frühtemperaturen zwischen minus 8 und minus 3 Grad, in schneebedeckten Tälern sinken die Temperaturen auch auf etwa minus 10 Grad oder knapp darunter, Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter