03. Dezember 2017 | 23:09 Uhr

Vollmond-Schwimmen © TZOE/Fuhrich

Wien-Donaustadt

Vollmond-Schwimmen in der Donau

Der frostige Badespaß lockte wieder einige Menschen zur Neuen Donau.

Am Sonntag war es wieder so weit: Die hartgesottensten Schwimmer der Stadt versammelten sich pünktlich zur Vollmondnacht bei der Neuen Donau und sprangen gemeinsam mit Extremsportler Josef Köberl in die 5 Grad „warmen“ Fluten. Treffpunkt für das schon legendäre Event war bei der Ponte Cagrana beim Restaurant Rembetiko. „Ich freue mich, dass wieder so viele mutige den Spaß mitgemacht haben“, so der Ärmelkanal-Durchquerer Köberl. Auch der nächste Termin steht bereits: Am 2. Jänner 2018 wird bei wohl noch eisigeren Temperaturen ins neue Jahr geschwommen.

Vollmond-Schwimmen © TZOE/Fuhrich

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter