24. März 2024 | 21:55 Uhr

Mondfinsternis © Getty Images

Morgen in der Früh

Vollmond-Mondfinsternis sorgt für Spektakel am Himmel

 Faszinierendes Spektakel: Am Montag gibt es nicht nur Vollmond, sondern auch Mondfinsternis. 

Am Montag lohnt sich frühes Aufstehen. Ab 5.53 Uhr tritt der Vollmond in den Schatten der Erde und fällt so mit einer Mondfinsternis zusammen. Es handelt sich dabei allerdings nur um eine sogenannte Halbschatten-Finsternis, der Mond wird nicht vollständig verdunkelt
Während einer Mondfinsternis durchquert der Mond den Schatten, den die von der Sonne beleuchtete Erde in den Weltraum wirft. Dieses Ereignis tritt ein, wenn Sonne, Erde und Mond genau auf einer Linie liegen.

Um 8:12 Uhr erreicht die Mondfinsternis ihren Höhepunkt. Da dies erst nach Monduntergang geschieht, ist sie zu diesem Zeitpunkt von Österreich aus aber nicht mehr zu sehen.

Der Vollmond am Montag hat aber auch noch eine zweite Besonderheit: er ist an gleich zwei Abenden. Der Grund: Die genaue Uhrzeit des Vollmonds ist zwei Stunden nach Monduntergang und damit eigentlich gar nicht zu sehen.
  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Wechselhaft und unbeständig, 14/23°

Im Westen überwiegen am Vormittag Wolken und Regen. Am Nachmittag bessert sich hier das Wetter, es ist zumeist schon trocken und die Bewölkung lockert immer mehr auf. Im übrigen Land ist es am Vormittag sonniger und meist noch trocken, am Nachmittag überwiegen dichte Wolken und es gehen ein paar Regenschauer nieder. Vor allem in der Steiermark und im Burgenland kann es kräftig regnen, mitunter sind auch Gewitter dabei. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 11 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 28 Grad, mit den höchsten Temperaturen ganz im Osten.
mehr Österreich-Wetter