22. Juni 2018 | 15:49 Uhr

Schnee Nockalm Sommer © Facebook/Wolfgang Winkler

Tief Cathy kühlt uns ab

Völlig irre! Schnee zum Sommerstart

Fehlstart für den Sommer: Eine Kältewelle sorgt für viel Regen und nur ganz wenig Sonne.

Bibber-Start in den Sommer: Pünktlich zum Beginn der heißesten Jahreszeit stürzen die Temperaturen in den Keller. Von fast 35 Grad am Donnerstag auf nur noch 20 Grad und vielerorts sogar noch kälter. Auf der Nockalm in Kärnten fiel sogar Schnee.

Starkregen. Unwetter mit Starkregen sorgte wieder für Überflutungen und führte zu Unfällen. In der Steiermark stürzter ein Baum auf ein Auto und verletzte vier Menschen. Am Samstag geht es mit dem Schmuddelwetter weiter. In Höhen ab 1.700 Metern sind sogar wieder Schneeschauer möglich. Dazu kommt starker Wind aus West bis Nordwest. Die Temperaturen kommen weiterhin nicht über 15 bis 23 Grad hinaus. Über 2.000 Meter hat es in der Früh sogar wieder Minusgrade.

Bisher ist es der wärmste Juni seit dem Jahr 2003

Der erste Sonntag im Sommer lässt ebenfalls viel Luft nach oben: Nur höchstens 22 Grad wird es warm, Regen ist im ganzen Land möglich.

Bilanz.
In den Wochen davor mit der längsten Warmwetterperiode des Jahres verwöhnt. Der bisherige Juni ist daher der wärmste seit dem Jahr 2003: Mehr als 3 Grad lagen die Temperaturen über dem Normalwert. Doch die auch noch zu Wochenbeginn anhaltende Kaltfront, wird diese Bilanz aller Vorrausicht nach stark eintrüben. Auch am Montag bleibt es wechselhaft. Danach sollen die Temperaturen wieder klettern und der Sommer sein Comeback feiern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Teils Sonne, von NW später Regen, 13/23°

Aus dem Norden erreichen bis Mittag erste dichtere Wolken Österreich, die sich in der Folge auf nahezu alle Landesteile ausbreiten. Die Sonne zeigt sich dann nur noch zwischendurch. Von Vorarlberg bis in das westliche Niederösterreich und Teilen der Steiermark sowie später auch Osttirol und Kärnten gehen schließlich bis zum Abend lokale Regenschauer nieder. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Mit 19 bis 25 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: Besonders im Westen sowie nördlich des Alpenhauptkammes und ganz im Osten und Südosten ziehen in der Nacht stellenweise immer wieder leichte Regenschauer vorüber. In Vorarlberg sowie im nördlichen Alpenvorland können diese mitunter etwas kräftiger ausfallen. Der anfangs noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht nach. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter