12. Jänner 2023 | 08:12 Uhr

Schunpfen Pollen © Getty

Frühstart

Völlig irre! Pollen-Alarm mitten im Jänner

Der milde Winter lässt nun bereits die ersten Haseln blühen.

Der milde Winter führt nicht nur zu Schneemangel in den Skigebieten, sondern auch für einen Frühstart in die Pollen-Saison. Wie der Pollenwarndienst berichtet, beginnt bereits jetzt die Hasel zu blühen.

Besonders betroffen sind dabei Föhnregionen sowie urbane Gebiete, besonders empfindliche Allergiker, müssen an trockenen Tagen bei Temperaturen über 5° C bereits mit Belastungen rechnen. In Parks und Gärten blüht zudem auch die Purpurerle, die in Vollblüte ist.

Ein flächendeckender Blühbeginn der heimischen Erlen und Haseln wird in den kommenden Tagen und Wochen erwartet. Früher betroffen ist der Westen, in Wien dürfte die Hasel erst Mitte Februar zu blühen beginnen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter