23. Juli 2020 | 20:17 Uhr

Zentimetergroße Hagelkörner

Videos zeigen heftiges Hagel-Unwetter in Graz

In der Landeshauptstadt kam es zu Feuerwehreinsätzen. Auch für Freitag sind wieder Unwetter angesagt.

Am Donnerstagabend zog ein heftiges Gewitter von Voitsberg nach Graz. Es hagelte teilweise zentimetergroße Hagelkörner. Durch den Starkregen (3,9 mm Niederschlag pro Quadratmeter in kurzer Zeit) mussten zahlreiche Feuerwehren in der Landeshauptstadt ausrücken. 

Das Video eines Facebook-Users zeigt wie heftig es gehagelt hat. Durch das Unwetter wurde es finster und die Straßen waren mit Hagelkörnern bedeckt.  

Football-Team postet Hagel-Video

Auch das American Football Team Graz Giants postete auf ihrer Facebook-Seite eine Hagel-Video. Zu sehen ist die Trainingsstätte, die komplett in weiß erscheint. Trainiert hat die Mannschaft trotz "orkanartiger Böen und Hagel" trotzdem.   

"Kurze aber heftige Action", berichtet eine FB-Userin aus Graz. Im Video ist zu sehen, wie dunkel der Himmel bei dem Unwetter wurde.

Auch eine andere Userin stellte Hagel-Fotos aus Graz ins Netz: 

 

Auch für Freitag sind wieder Unwetter angesagt

unwetter1.jpg © ZAMG

unwetter2.jpg © ZAMG

Längere sonnige Phasen gibt es am ehesten im Flachland des Nordens und Ostens. Sonst machen sich bereits am Vormittag immer dichtere Wolken, darunter auch hochreichende Quellwolken bemerkbar. Häufig kommt es zu Schauern und regional zu Gewittertätigkeit, die sich gegen Abend und in der Nacht auf Samstag schwerpunktmäßig in den Südosten und äußersten Osten verlagern. Bis auf gewitterinduzierte, teils kräftige, Böen ist es oft nur schwach windig. Frühtemperaturen 12 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 29 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter