04. November 2018 | 15:48 Uhr

In Unwetter-Gebiet

Video zeigt: Heeres-Hubschrauber flickt Damm

Spektakuläre Aufnahmen zeigen den schwierigen Bundesheer-Einsatz im Unwetter-Gebiet.

Kärnten. Die Aufräumarbeiten nach der Unwetterkatastrophe in Kärnten sind auch am Sonntag vorangeschritten. Der provisorisch eingerichtete Damm oberhalb von Rattendorf wurde geschlossen, die Gail im Bezirk Hermagor fließt somit wieder in ihrem ursprünglichen Flussbett. „Unser Experiment ist gelungen. Ich habe fast Glücksgefühle“, sagte Bezirkshauptmann Heinz Pansi am Sonntag.

Bundesheer Helis flogen Material zum Abdichten des Dammbruchs an derGail im Lesachtal.

Blackhawk-Hubschrauber fliegen derzeit in Kärnten

Wie das Bundesheer mitteilte, haben in den vergangenen Tagen Blackhawk-Hubschrauber etwa 80 Panzerigel und 220 mit Schotter gefüllte „Big Bags“ an die Schadstelle geflogen und in Präzisionsarbeit eingesetzt. Weiters wurde an den Straßen gearbeitet. Die Zufahrten ins Lesachtal sind aber noch nicht fertig und bleiben bis auf weiteres für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Ein Stück der Plöckenpass-Straße sollte ab heute freigegeben werden können, sagte Pansi. Die Straße bis zur Passhöhe bleibt aber weiterhin zu.

Häuser und Höfe haben endlich wieder Strom

Auch in Sachen Stromversorgung gab es Erweiterungen. „Nach und nach werden Höfe dazugeschalten“, erklärte der Bezirkshauptmann. Die Arbeiten seien in vollem Gange, noch sei das Wetter trocken. Einen genaueren Überblick über die Situation wird es voraussichtlich heute geben, den bereits um 8.30 Uhr trifft sich der Krisenstab des Landes.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter