28. Jänner 2016 | 12:14 Uhr

sneakerwave5.jpg © Screenshot

Gefahr aus dem Meer

Video: "Sneaker Wave" verschlingt Strand

Plötzlich auftretende "schleichende Wellen" sind extrem gefährlich.

Ein Amateurfilmer hat an einem Strand im US-Bundesstaat Oregon beeindruckende Aufnahmen einer sogenannten "Sneaker Wave", einer "schleichenden Welle" gemacht. Diese unvermittelt auftretenden Wellen sind extrem gefährlich. "An der Westküste töten Sneaker Waves mehr Menschen als alle anderen Wetterextreme zusammen", sagt Meteorologe Troy Nicolini vom National Weather Service in Eureka.

Der Mann filmte eine ruhige Szenerie am Strand von Charleston. Plötzlich flutet eine Welle wie aus dem Nichts den Bereich etwa knietief mit Wasser. Der Filmer flüchtet vor den Wassermassen.



Überraschend und gefährlich
"Sneaker Waves" sind deshalb so gefährlich, weil sie kaum vorherzusehen sind. Während normale Wellen etwa immer ähnlich weit an Land reichen, kann eine plötzlich auftretende schleichende Welle bis zu 45 Meter Land fluten und dabei Menschen mit ins tiefe Wasser ziehen.

Die Wellen seien im Winter besonders gefährlich, so Nicolini. Spaziergänger, die am Strand von einer Welle überrascht werden, stehen binnen kurzer Zeit bis zur Taille im Wasser und werden in der Folge ins Meer gezogen. Die Winterkleidung saugt sich rasch mit Wasser an und wird schwer. Neben dem Kampf gegen das Wasser würden die Opfer auch gegen die Kälte anzukämpfen haben, sagt Nicolini.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter