06. Jänner 2017 | 13:50 Uhr

su13.jpg © Bergrettung Salzburg (Archiv)

Salzburg

Vermisste Tourengeher unversehrt gefunden

Seit Mittwoch waren die beiden Salzburger abgängig. In einer Hütte suchten sie Schutz.

Zwei seit Mittwoch abgängige Tourengeher sind am Freitag unverletzt in einer Almhütte in der Osterhorngruppe bei Hintersee (Flachgau) gefunden worden. Der 31- und 32-Jährige schützten sich in der Hütte vor dem starken Schneetreiben und machten sich bemerkbar, als der Polizeihubschrauber am Vormittag das Gennergebiet überflog, sagte Maria Riedler von der Bergrettung Salzburg zur APA.

Die beiden Salzburger wurden mit ihrem Hund in einem Bereich gefunden, den die Bergrettung wegen der hohen Lawinengefahr bisher nicht absuchen konnte. Der Polizeihubschrauber konnte Freitagfrüh erstmals starten. Die Tourengeher stiegen in Begleitung von Alpinpolizisten selbst ins Tal ab. Bei der Suchaktion am Freitag waren 20 Bergretter, fünf Alpinpolizisten und der Polizeihubschrauber im Einsatz.

Schwierige Suchaktion

Das Tourengeher hatten sich Mittwochfrüh vom Parkplatz Lämmerbach bei Hintersee aus mit Splitboards auf den Weg gemacht. Sie wollten eigentlich nur zur Genneralm in 1.300 Metern Höhe aufsteigen und hatten einen Hund dabei. Als die beiden nach Einbruch der Dunkelheit nicht zurückkamen, alarmierten Angehörige die Einsatzkräfte. Bergretter und Alpinpolizisten haben sofort eine großangelegte Suchaktion gestartet. Am Donnerstagnachmittag musste die Suche nach den beiden wegen der hohen Lawinengefahr abgebrochen werden. - mehr dazu hier.

Die Lawinengefahr im Land Salzburg werde mit Ausnahme von den Lungauer Nockbergen voraussichtlich noch einige Zeit erheblich (Stufe drei der fünfstufigen Gefahrenskala) bleiben, sagte Claudia Riedl vom Lawinenwarndienst zur APA. Im Lungau werde die Lawinengefahr weiterhin als mäßig eingestuft werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Lokal Glättegefahr, trüb, Schnee und Regen, 1/4°

Österreich liegt unter Tiefdruckeinfluss. Dabei wird von Süden her mit einem Tiefausläufer feuchte Mittelmeerluft herangeführt und von Norden her fliesen hinter einer Kaltfront kalte Luftmassen ein. Aus der dichten Bewölkung fällt immer wieder Niederschlag. In tiefen Lagen sowie generell im Süden unterhalb von 1000m Seehöhe sind Regenfälle zu erwarten, ansonsten fällt meist Schneeregen oder Schnee. Der Wind weht meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 6 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist besonders entlang der Alpennordseite und im Norden mit Schneefall zu rechnen, die Schneefallgrenze sinkt hier überall wieder bis in tiefe Lagen. Sonst klingen die Niederschläge meist nach und nach ab, im Süden lockert es zum Morgen hin dann auch vermehrt auf. Der Wind weht im Osten mäßig, in exponierten Lagen auch lebhaft aus West. Sonst ist es windschwach. Tiefsttemperaturen minus 4 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter