27. Juli 2025 | 18:05 Uhr

Mostviertel © APA/BFKDO AMSTETTEN

Starkregen-Chaos

Unwetter zwingt 150 Kinder zur Evakuierung

Weil der Wasserspiegel eines Baches in Waidhofen an der Ybbs immer weiter anstieg, wurde dort ein Pfadfinderlager evakuiert.

Haidershofen/Waidhofen a.d. Ybbs. Nach einem Unwetter mitsamt Starkregen sind die Feuerwehren am späten Sonntagnachmittag im niederösterreichischen Mostviertel gefordert gewesen. In Haidershofen (Bezirk Amstetten) war ein Ortsteil nach Angaben des Bezirkskommandos wegen der Überflutung zweier Unterführungen abgeschnitten. Evakuiert wurde indes ein Pfadfinderlager in Waidhofen an der Ybbs.

Mostviertel © APA/BFKDO AMSTETTEN

In Haidershofen mussten Feuerwehrangaben zufolge Keller von 20 Objekten ausgepumpt werden. Zudem galt es, Verklausungen zu lösen, auch ein mobiler Hochwasserschutz wurde errichtet.

Mostviertel © APA/BFKDO AMSTETTEN

Mostviertel © APA/BFKDO AMSTETTEN

Aufgrund des ansteigenden Wasserspiegels eines Baches wurde in Waidhofen an der Ybbs ein Pfadfinderlager durch die Feuerwehr Zell evakuiert. 150 Kinder und Jugendliche hatten daran teilgenommen. "Menschenleben waren aber nicht unmittelbar gefährdet", wurde betont.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Oft bewölkt, Schauer und Gewitter, 14/22°

In der Westhälfte überwiegen meist die Wolken und es ziehen immer wieder Regenschauer durch, auch kleinräumige Gewitterzellen können eingelagert sein. Weiter im Osten und Südosten scheint die Sonne meist noch bis in den Nachmittag hinein. Hier steigt erst später die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Der Wind dreht tagsüber auf West und kann besonders im nördlichen Alpenvorland etwas auffrischen, in Gewittern sind kräftige Böen möglich. Nachmittagstemperaturen von West nach Ost 16 bis 28 Grad. Heute Nacht: In der Nacht regnet es zunächst recht verbreitet, im Osten und Südosten ziehen auch noch Gewitter durch. Während sich das Wetter vom östlichen Flachland bis nach Kärnten später allmählich beruhigt, treffen an der Alpennordseite und im Norden immer wieder Regenschauer ein. Der Wind weht im nördlichen Alpenvorland und im Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter