05. Juni 2019 | 15:18 Uhr

Sturmwarnung wegen Tief Gisela © TZOe Bruna

Wo es heute kracht

Unwetter-Warnung in Teilen Österreichs

Vor allem im Osten und Süden des Landes ziehen erste Hagelgewitter über das Land.

Die zweite Tageshälfte bringt in einigen Regionen nur noch zeitweise Sonnenschein, denn besonders in den östlichen und südlichen Landesteilen bilden sich einzelne Gewitter, die in der energiereichen Luft zum Teil sogar heftig ausfallen können. Der Wind weht abseits der Gewitterzellen schwach bis mäßig aus Nordost bis Südost. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Werten im Westen.

Unbenannt-1.jpg

Heute Nacht

Die Abendstunden bringen vor allem im Süden und Südosten noch letzte Schauer und Gewitterzellen, sonst fallen die Wolkentürme aber immer mehr in sich zusammen. In den unteren Luftschichten sammelt sich bis zum Morgen etwas feuchtere Luft und vor allem im Nordosten sowie in den Becken und Tälern entlang und südlich des Alpenhauptkammes können sich einige Wolkenfelder ausbreiten. Sonst präsentiert sich der Nachthimmel eher gering bewölkt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südost, nur in Tirol und Vorarlberg kann der Wind vorübergehend merklich auffrischen. Frühtemperaturen zwischen 11 und 19 Grad.

 

Der Mittwoch startete aber in ganz Österreich wahnsinnig heiß. Das ganze Land schwitzt. Die Temperaturen steigen auf 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Werten im Westen.
Wer allerdings direkt in der Sonne sitzt, etwa in einem Gastgarten oder an einer Hausmauer, wo kein Wind geht, fühlt sommerliche Temperaturen von 40 bis 45 Grad. Die so genannte "gefühlte Temperatur" kann uns ordentlich ins Schwitzen bringen.
 
Eine Formel zur Berechnung der gefühlten Temperatur gibt es nicht. Grob gesagt spüren wir etwa 10 bis 15 Grad mehr. Wissenschaftlich ist die gefühlte Temperatur aber nicht.
 

Das sind die heißesten Orte

Auch am Mittwoch wurde die 30-Grad-Marke geknackt. Das sind derzeit (15 Uhr) die heißesten Orte Österreichs.

 

  • Jenbach 31,1 °C 
  • Innsbruck/Universität 31,0 °C
  • Schärding 30,6 °C
  • Bad Goisern 30,6 °C
  • Dellach im Drautal 30,6 °C
  • Salzburg-Freisaal 30,5 °C
  • Bludenz 30,3 °C
  • Landeck 30,3 °C
  • Mosslandl 30,3 °C

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Der Samstag startet mit zahlreichen dichten Wolken. Während sich im Tagesverlauf von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich sowie auch in Osttirol allmählich sonniges Wetter durchsetzt, gibt es im Süden und Osten auch später noch deutlich mehr Wolken. In der Früh kann es im Burgenland sowie auch in der Südoststeiermark außerdem mitunter noch leicht schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang des Alpenhauptkamms und im Osten teils auch lebhaft aus Nordwest. Die Frühtemperaturen minus 11 bis 0 Grad. Mit minus 2 bis plus 4 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter