28. Juni 2022 | 15:05 Uhr

Gewitter.jpg © Getty

Starkregen, Sturmböen und Hagel möglich

Unwetter-Warnung: Hier drohen jetzt heftige Gewitter

In den Warn-Gebieten sind kräftige Gewitter mit Starkregen und Sturmböen sowie stellenweise auch mit Hagel heute nicht ausgeschlossen, wie die ZAMG berichtet.

Im Norden und Osten sowie entlang der Alpennordseite bleiben zahlreiche Wolkenschichten des nächtlichen Störungsdurchzugs zurück. Stellenweise können diese auch noch etwas Regen bringen, oft bleibt es aber trocken. Erst am Nachmittag entstehen in der schwül-warmen und weiterhin aktiven Luftmasse wieder lokale gewittrige Schauer. Meist den ganzen Tag hindurch sonnig ist es hingegen im Süden und Südosten Österreichs, wo sich durch die viele Sonneneinstrahlung aber auch eine große Energiemenge ansammelt. Diese wird teils für eine spätere Gewitterauslöse in der Nacht herangezogen. Der Wind weht tagsüber schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost teils schwüle 23 bis 33 Grad.

Unwetter-Warnung: Hier drohen jetzt heftige Gewitter

Feuchtlabile Luftmassen fördern in der zweiten Tageshälfte und am Abend die Gewitterbildung, berichtet die ZAMG auf ihrer Homepage. In den gelben Warn-Gebieten sind kräftige Gewitter mit Starkregen und Sturmböen sowie stellenweise auch mit Hagel nicht ausgeschlossen.

zamg.PNG © ZAMG Die gelbe Gewitter-Warnung der ZAMG gilt vorerst von 15-0 Uhr. 

Mögliche Auswirkungen

In den gelben Warn-Gebieten ist laut ZAMG mit folgenden Gewitter-Auswirkungen zu rechnen:

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.
  • Blitzschlag kann zu Stromausfällen führen und Gebäude oder Bäume in Brand stecken.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Viele Wolken, örtlich Schauer. 3/12°

Der Samstag präsentiert sich unbeständig mit einem ständigen Wechsel aus längeren sonnigen Phasen sowie dichten Wolken. Nördlich des Alpenhauptkammes gibt es regional Regen- oder Schneeschauer. Die Schneefallgrenze steigt im Tagesverlauf von rund 1100m auf rund 1700m Seehöhe an. Etwas mehr Sonne gibt es von Osttirol bis ins Südburgenland sowie im Osten. Die Schauerneigung steigt am Nachmittag leicht an, vielerorts bleibt es aber trocken. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Westen und Norden meist lebhaft, aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter